Software-Update auf dem Samsung Galaxy S25 ohne WLAN oder mobile Daten herunterladen
- Einleitung
- Verwendung eines PCs und der Samsung Smart Switch Software
- Herunterladen von Firmware-Dateien und manuelles Flashen
- Nutzung eines persönlichen Hotspots eines anderen Geräts
- Zusammenfassung
Einleitung
Das Herunterladen und Installieren eines Software-Updates auf einem Samsung Galaxy S25 ist üblicherweise sehr einfach, solange eine aktive Internetverbindung besteht – sei es über WLAN oder mobile Daten. Es gibt jedoch Situationen, in denen weder WLAN noch mobile Daten verfügbar oder gewünscht sind. In solchen Fällen stellt sich die Frage, wie man trotzdem an ein offizielles Update kommt. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, welche Alternativen es gibt, um ein Software-Update ohne die klassische Internetverbindung auf dem Gerät zu realisieren.
Verwendung eines PCs und der Samsung Smart Switch Software
Eine der zuverlässigsten Methoden, ein Software-Update ohne WLAN oder mobile Daten zu installieren, ist die Nutzung eines Computers als Update-Hilfsmittel. Samsung stellt für seine Smartphones die Software Smart Switch zur Verfügung, mit der Sie Ihr Galaxy-Gerät an einen PC oder Mac anschließen und Updates manuell herunterladen und installieren können. Dazu müssen Sie auf Ihrem Computer die Smart Switch Software herunterladen und installieren. Nach dem Starten der Anwendung verbinden Sie Ihr S25 per USB-Kabel mit dem Computer. In der Smart Switch Software erkennt das Programm Ihr Gerät automatisch und bietet an, verfügbare Software-Updates herunterzuladen und zu installieren. Dieses Verfahren ermöglicht es, das Update über die Internetverbindung des Computers zu beziehen, sodass das Telefon selbst keine mobile Daten oder WLAN benötigt.
Herunterladen von Firmware-Dateien und manuelles Flashen
Eine weitere, etwas technisch anspruchsvollere Möglichkeit ist das manuelle Herunterladen der Firmware-Datei für das Samsung Galaxy S25 von einer vertrauenswürdigen Quelle über einen Computer und das anschließende Flashen der Firmware auf das Gerät. Diese Methode erfordert oft den Einsatz spezieller Software wie Odin (für Windows), mit der offizielle Firmware-Dateien auf Samsung-Geräte aufgespielt werden können. Dabei müssen Sie zunächst die exakte Modellnummer Ihres Geräts kennen und die passende Firmware-Datei herunterladen. Anschließend versetzen Sie das Smartphone in den Download-Modus, verbinden es per USB mit dem PC und starten den Flash-Vorgang über Odin. Diese Methode sollte nur von erfahrenen Nutzern durchgeführt werden, da Fehler während des Flashens zu Datenverlust oder sogar zur Funktionsunfähigkeit des Gerätes führen können.
Nutzung eines persönlichen Hotspots eines anderen Geräts
Falls kein WLAN-Netzwerk verfügbar ist, aber ein anderes Gerät (z.B. ein weiteres Smartphone oder Tablet) mit mobiler Datenverbindung besteht, können Sie diesen als mobilen Hotspot einrichten. Dadurch verbindet sich Ihr Galaxy S25 vorübergehend über diesen Hotspot mit dem Internet, ohne dass Sie die mobile Datenfunktion des S25 selbst aktivieren müssen. So können Sie das Update auf gewohnte Weise herunterladen und installieren. Dies kann eine einfache Lösung sein, falls ein zweites Gerät mit Daten verfügbar ist.
Zusammenfassung
Ein Software-Update auf dem Samsung Galaxy S25 ohne direkte Nutzung von WLAN oder mobiler Daten am Telefon selbst ist möglich, wenn ein Computer mit Internetzugang und die Software Smart Switch verwendet wird. Alternativ kann man manuell Firmware über PC-Software aufspielen, was jedoch technisches Wissen erfordert. Ein weiterer praktischer Weg besteht darin, die Internetverbindung eines anderen Geräts per Hotspot zu nutzen. Ohne irgendeine Form von Internetzugang direkt oder indirekt ist es hingegen nicht möglich, offizielle Software-Updates herunterzuladen und zu installieren.