So deaktivieren Sie die automatische Verbindung von Android Auto in Ihrem Auto

Melden
  1. Einleitung
  2. Verbindung über USB-Kabel deaktivieren
  3. Automatische Verbindung über Bluetooth oder WLAN steuern
  4. Weitere Tipps
  5. Fazit

Einleitung

Android Auto verbindet sich standardmäßig automatisch, sobald Sie Ihr Telefon über USB mit dem Fahrzeug verbinden oder wenn das Auto und das Smartphone über WLAN gekoppelt sind. Manche Nutzer möchten diese automatische Verbindung jedoch deaktivieren, um selbst steuern zu können, wann Android Auto verwendet wird. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie diese automatische Verbindung deaktivieren können.

Verbindung über USB-Kabel deaktivieren

Wenn Ihr Android-Smartphone über ein USB-Kabel mit dem Auto verbunden wird und Android Auto automatisch startet, können Sie dies in den Android-Einstellungen des Telefons anpassen. Öffnen Sie zunächst die Android Auto App auf Ihrem Smartphone oder suchen Sie in den Einstellungen unter Apps & Benachrichtigungen nach Android Auto. In den Android Auto Einstellungen finden Sie meist eine Option, die sich auf das automatische Starten bezieht, z.B. Automatisch starten oder Automatische Verbindung mit Fahrzeugen. Deaktivieren Sie diese Option, damit die App nicht mehr automatisch startet, wenn Sie Ihr Gerät per USB verbinden.

Automatische Verbindung über Bluetooth oder WLAN steuern

Viele moderne Fahrzeuge nutzen Bluetooth oder WLAN, um eine Verbindung zu Android Auto herzustellen, ohne dass ein Kabel notwendig ist. Auch hier können Sie die Verbindung kontrollieren. Gehen Sie in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Smartphones und entfernen Sie die Kopplung oder deaktivieren Sie die automatische Verbindung zu Ihrem Fahrzeug, falls verfügbar. Alternativ können Sie in der Android Auto App nach einer Einstellung suchen, die Drahtloses Android Auto oder ähnliche Bezeichnungen trägt, um die automatische kabellose Verbindung zu deaktivieren.

Weitere Tipps

In manchen Fahrzeugen gibt es auch Einstellungen im Infotainment-System selbst, mit denen Sie die automatische Verbindung von Android Auto steuern können. Prüfen Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder in den Einstellungen des Infotainment-Systems, ob dort Optionen zum Deaktivieren des automatischen Startens von Android Auto angeboten werden. Zusätzlich kann es helfen, den Entwicklermodus in der Android Auto App zu aktivieren (indem Sie auf die Version in den Einstellungen mehrmals tippen), da dort teilweise erweiterte Steuerungsmöglichkeiten verfügbar sind.

Fazit

Das Deaktivieren der automatischen Verbindung von Android Auto erfordert meist eine Anpassung entweder in der Android Auto App oder in den Verbindungseinstellungen Ihres Smartphones. Wenn Sie sowohl die USB- als auch die kabellose Verbindung kontrollieren, können Sie selbst bestimmen, wann Android Auto im Fahrzeug gestartet wird. Prüfen Sie auch die Fahrzeug-eigenen Einstellungen, um eine umfassende Kontrolle über die Verbindung zu erhalten.

0
0 Kommentare