Melden

Anrufe aus der Telefon-App auf Ihr Auto oder Bluetooth-Gerät übertragen

Das Übertragen von Anrufen aus der Telefon-App auf ein verbundenes Auto oder ein anderes Bluetooth-Gerät ermöglicht es Ihnen, freihändig zu telefonieren, was sowohl die Sicherheit als auch den Komfort während der Fahrt erhöht. Dieser Prozess funktioniert in der Regel über die Bluetooth-Verbindung zwischen Ihrem Smartphone und dem entsprechenden Gerät.

Verbindung mit dem Bluetooth-Gerät herstellen

Bevor Sie einen Anruf auf Ihr Auto oder ein anderes Bluetooth-fähiges Gerät übertragen können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Smartphone mit diesem Gerät gekoppelt und verbunden ist. Dies geschieht normalerweise in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Smartphones. Aktivieren Sie Bluetooth und suchen Sie nach dem Namen Ihres Autos oder Bluetooth-Geräts. Sobald die Verbindung hergestellt ist, meldet das Smartphone in der Regel eine erfolgreiche Kopplung.

Bei Fahrzeugen mit integriertem Infotainment-System kann es notwendig sein, das System zudem als bevorzugtes Audiogerät zu aktivieren. In einigen Fällen können Sie erst dann Anrufe übertragen, wenn Sie dem Fahrzeugsystem die Berechtigung erteilen, auf Ihr Telefonbuch oder Anruflisten zuzugreifen.

Anruf übertragen während eines laufenden Gesprächs

Wenn Sie während eines Telefonats die Audioausgabe auf Ihr Auto oder Bluetooth-Gerät umschalten möchten, gibt es meistens eine einfache Möglichkeit über die Telefon-App. Auf vielen Smartphones erscheint auf dem Bildschirm während des Anrufs ein Lautsprechersymbol oder eine Option mit der Bezeichnung Audioquelle oder Audioausgabe. Hier können Sie zwischen dem internen Telefonlautsprecher, einem verbundenen Bluetooth-Gerät oder einem verbundenen Freisprecher im Auto wählen.

Tippen Sie auf diese Option und wählen Sie in der Liste das gewünschte Gerät aus – beispielsweise den Namen Ihres Autos oder das Bluetooth-Headset. Die Audioausgabe wird dann sofort auf das ausgewählte Gerät umgeschaltet, sodass Sie das Gespräch über die Lautsprecher bzw. das Mikrofon des Autos oder Bluetooth-Geräts führen können.

Automatische Übertragung von Anrufen bei Verbindung

In vielen Fällen konfigurieren moderne Smartphones und Fahrzeug-Infotainmentsysteme die Bluetooth-Verbindung so, dass Anrufe automatisch über das Auto übertragen werden, sobald das Gerät verbunden ist. Das bedeutet, sobald Sie sich in Ihr Fahrzeug setzen und die Bluetooth-Verbindung hergestellt wird, werden alle eingehenden und ausgehenden Anrufe direkt über das Auto geführt, ohne dass Sie manuell umschalten müssen.

Falls die automatische Übertragung nicht funktioniert, überprüfen Sie die Bluetooth-Einstellungen im Fahrzeugmenü sowie auf Ihrem Smartphone. Manchmal können Sie hier vorgeben, ob Medien-Audio, Freisprechanrufe oder beides über die Bluetooth-Verbindung laufen sollen.

Tipps zur Fehlerbehebung

Wenn Sie Probleme beim Übertragen von Anrufen auf Ihr Auto oder Bluetooth-Gerät haben, kann es helfen, die Bluetooth-Verbindung zu trennen und neu zu koppeln. Achten Sie außerdem darauf, dass auf beiden Geräten die aktuellste Softwareversion installiert ist. Überprüfen Sie, ob das Bluetooth-Gerät als Standard für Telefonie ausgewählt ist und nicht nur für die Musikwiedergabe. Bei manchen Smartphones können Apps von Drittanbietern die Steuerung der Audioausgabe erleichtern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Übertragen von Anrufen auf Ihr Auto oder Bluetooth-Gerät vor allem von einer erfolgreichen Kopplung und Verbindung abhängt. Anschließend können Sie die Audioquelle während des Anrufs bequem wechseln oder sich auf die automatische Umleitung verlassen.

0
0 Kommentare