Präsentation als Video in Microsoft PowerPoint exportieren
- Einleitung
- Vorbereitung der Präsentation
- Den Export als Video starten
- Einstellungen für das Video festlegen
- Video erstellen und speichern
- Abschließende Hinweise
Einleitung
Microsoft PowerPoint bietet eine praktische Möglichkeit, eine Präsentation nicht nur als klassische Datei, sondern auch als Video zu speichern. Das ist besonders nützlich, wenn man eine Präsentation ohne die originale Software abspielen möchte oder eine selbstablaufende Präsentation erzeugen will, die auch Animationen, Übergänge und Kommentare enthält. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man eine PowerPoint-Präsentation als Video exportiert.
Vorbereitung der Präsentation
Bevor Sie die Präsentation als Video exportieren, sollten Sie sicherstellen, dass alle Folien korrekt gestaltet sind. Dazu gehört, dass alle Animationen und Übergänge so eingestellt sind, wie sie später abgespielt werden sollen. Zusätzlich kann es hilfreich sein, die Dauer jeder Folie zu definieren und gegebenenfalls gesprochene Kommentare oder Aufzeichnungen einzufügen. Diese Elemente werden beim Videoexport mitübertragen.
Den Export als Video starten
Nachdem Sie Ihre Präsentation fertiggestellt haben, öffnen Sie die Datei in PowerPoint. Zum Starten des Video-Exports klicken Sie oben im Menü auf den Reiter Datei. In diesem Menü wählen Sie den Punkt Exportieren aus. Unter den angebotenen Optionen finden Sie nun Video erstellen oder Video exportieren. Durch einen Klick darauf gelangen Sie zu den Einstellungen für den Videoexport.
Einstellungen für das Video festlegen
Im nächsten Schritt können Sie verschiedene Parameter festlegen. Zunächst wählen Sie die Videoqualität, zum Beispiel Präsentationsqualität für HD-Videos oder Internetqualität für kleinere Dateien. Danach definieren Sie, ob die auf Folien verwendeten Zeitabläufe und Kommentare berücksichtigt werden sollen. Wenn Sie keine eigenen Timings festgelegt haben möchten, können Sie eine Standarddauer für die Anzeige jeder Folie angeben.
Video erstellen und speichern
Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen, klicken Sie auf Video erstellen. Jetzt werden Sie aufgefordert, einen Speicherort und einen Dateinamen für die Videodatei anzugeben. PowerPoint speichert das Video im MP4-Format oder als Windows Media Video (WMV), je nach Version. Anschließend beginnt der Exportvorgang, der je nach Länge und Komplexität der Präsentation einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Während des Speichervorgangs sehen Sie einen Fortschrittsbalken.
Abschließende Hinweise
Nach Abschluss des Exports können Sie die erstellte Videodatei mit einem passenden Medienplayer abspielen und Ihre Präsentation als Video bequem weitergeben oder auf Plattformen hochladen. Beachten Sie, dass nicht alle PowerPoint-Funktionen hundertprozentig ins Video übertragen werden. Manchmal können insbesondere komplexe Multimediaelemente Anpassungen erfordern.