Neues Tastaturlayout in Ubuntu hinzufügen

Melden
  1. Über die grafische Benutzeroberfläche
  2. Über das Terminal
  3. Systemweite Einstellung
  4. Zusammenfassung

Über die grafische Benutzeroberfläche

In Ubuntu können Tastaturlayouts bequem über die Systemeinstellungen hinzugefügt werden. Öffnen Sie hierzu zunächst die Einstellungen über das Hauptmenü oder durch Klicken auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. In den Einstellungen navigieren Sie zum Bereich Region & Sprache. Dort finden Sie eine Sektion namens Eingabequellen, welche die aktuell aktiven Tastaturlayouts auflistet.

Um ein neues Layout hinzuzufügen, klicken Sie auf das Plus-Symbol (+) unter der Liste der Eingabequellen. Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Auswahl verschiedener Tastaturlayouts aus unterschiedlichen Sprachen und Varianten. Nutzen Sie die Suchfunktion oder navigieren Sie durch die Liste, um das gewünschte Layout zu finden. Nach Auswahl des Tastaturlayouts bestätigen Sie mit Hinzufügen. Das neue Layout erscheint danach in der Liste der Eingabequellen.

Ab sofort können Sie zwischen den hinzugefügten Layouts wechseln, beispielsweise über das Tastatursymbol in der oberen Leiste oder durch eine vorgegebene Tastenkombination (standardmäßig Super + Leertaste oder Alt + Shift, je nach Systemkonfiguration).

Über das Terminal

Alternativ können Sie Tastaturlayouts auch über das Terminal konfigurieren, was besonders nützlich ist, wenn Sie eine feinere Kontrolle wünschen oder auf einem Server ohne grafische Oberfläche arbeiten. Um ein zusätzliches Layout hinzuzufügen und anzuwenden, nutzen Sie den Befehl setxkbmap. Zum Beispiel aktiviert der Befehl

setxkbmap de,us -option grp:alt_shift_toggle

zuerst die deutsche (de) und die US-amerikanische (us) Tastatur und erlaubt es Ihnen, mit der Tastenkombination Alt + Shift zwischen beiden zu wechseln.

Für eine dauerhafte Änderung können Sie die Datei ~/.bashrc oder eine andere Startkonfigurationsdatei bearbeiten und den Befehl dort einfügen, sodass das Layout beim Anmelden automatisch gesetzt wird.

Systemweite Einstellung

Wenn Sie das Tastaturlayout systemweit einstellen möchten, bietet sich die Konfigurationsdatei /etc/default/keyboard an. Öffnen Sie diese Datei mit einem Texteditor mit Root-Rechten, zum Beispiel:

sudo nano /etc/default/keyboard

In der Datei finden Sie eine Zeile, die mit XKBLAYOUT= beginnt. Hier können Sie mehrere Layouts mit Komma getrennt angeben, ähnlich wie bei de,us. Zusätzlich kann mit XKBOPTIONS="grp:alt_shift_toggle" die Tastenkombination zum Wechsel definiert werden.

Nach dem Speichern der Änderungen wenden Sie diese mit folgendem Befehl an:

sudo dpkg-reconfigure keyboard-configurationsudo service keyboard-setup restart

Alternativ kann ein Neustart des Systems die Einstellung ebenfalls übernehmen.

Zusammenfassung

Das Hinzufügen eines neuen Tastaturlayouts in Ubuntu ist sowohl über die grafische Benutzeroberfläche als auch über das Terminal möglich. Die GUI ist benutzerfreundlich und eignet sich für die meisten Anwender, während das Terminal mehr Flexibilität bietet und besonders auf Servern ohne Desktop sinnvoll ist. Für systemweite Einstellungen ist die Anpassung der Datei /etc/default/keyboard empfohlen.

0
0 Kommentare