Manuelles Hinzufügen von Erinnerungen in macOS Fotos

Melden
  1. Einleitung
  2. Auswahl der Fotos für die Erinnerung
  3. Erstellung der Erinnerung aus ausgewählten Fotos
  4. Alternativer Weg: Erstellung eines Albums für die Erinnerung
  5. Bearbeitung bestehender Erinnerungen
  6. Zusammenfassung

Einleitung

Die Fotos-App in macOS bietet die praktische Funktion der Erinnerungen, mit denen man automatisch oder manuell gestaltete Zusammenstellungen von Bildern erstellen kann. Diese Erinnerungen fassen Fotos nach Ort, Zeit oder Ereignissen zusammen und präsentieren sie in einer ansprechenden Diashow. Während viele Erinnerungen automatisch vom System erstellt werden, kann man auch eigene Erinnerungen manuell hinzufügen. Leider ist das direkte Erstellen neuer Erinnerungen in der Fotos-App nicht über einen klassischen Neu-Button möglich. Dennoch gibt es bewährte Vorgehensweisen, um eigene Erinnerungen anhand ausgewählter Fotos zu erzeugen.

Auswahl der Fotos für die Erinnerung

Um eine neue Erinnerung in macOS Fotos anzulegen, beginnt man damit, die Fotos auszuwählen, die in der Erinnerung enthalten sein sollen. Öffnen Sie dazu die Fotos-App und navigieren Sie zu dem Bereich, in dem sich die gewünschten Bilder befinden, beispielsweise in der Mediathek, einem Album oder der Tagesansicht. Klicken Sie bei gedrückter Cmd-Taste (⌘) auf alle Fotos, die Sie in der Erinnerung zusammenfassen möchten. Es ist wichtig, dass die Auswahl auf Ihre geplante Erinnerung abgestimmt ist, da später genau diese Fotos zusammengefasst werden.

Erstellung der Erinnerung aus ausgewählten Fotos

Nachdem Sie die Fotos ausgewählt haben, können Sie die Fotos-App nutzen, um daraus eine neue Erinnerung erzeugen zu lassen. Leider gibt es in der Menüleiste kein direkter Befehl Neue Erinnerung erstellen. Stattdessen gehen Sie in der Menüleiste auf Ablage (oder Datei) und wählen dort als nächstes den Punkt Diashow und dann Neues Diashow-Projekt aus. Alternativ können Sie nach der Auswahl der Fotos auch mit der rechten Maustaste klicken und Diashow erstellen wählen.

Im Diashow-Editor haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre Fotos mit Musik und Übergangseffekten zu versehen. Sobald Sie Ihre Diashow speichern, wird diese in der Rubrik Erinnerungen als neue Zusammenstellung angezeigt oder zumindest in den Diashow-Projekten. Das System behandelt die Diashows ähnlich wie Erinnerungen.

Alternativer Weg: Erstellung eines Albums für die Erinnerung

Da macOS Fotos Erinnerungen in der Regel automatisch erstellt, können Sie die Funktion auch indirekt nutzen, indem Sie zuerst ein neues Album anlegen, das die Fotos einer geplanten Erinnerung enthält. Dazu klicken Sie in der Seitenleiste auf das Pluszeichen neben Alben und wählen Neues Album. Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein und fügen Sie die gewünschten Fotos hinzu.

Einige Nutzer berichten, dass das System basierend auf solchen Alben neue Erinnerungen generieren kann, besonders wenn die Fotos zeitlich und räumlich zusammen passen. Es lohnt sich also, durch das Erstellen und Pflegen von Alben die Übersicht zu behalten und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Fotos in der Erinnerungen-Übersicht erscheinen.

Bearbeitung bestehender Erinnerungen

Wenn eine automatische Erinnerung bereits existiert, können Sie diese bearbeiten, um weitere Fotos hinzuzufügen oder zu entfernen. Öffnen Sie dazu die Erinnerung, klicken Sie auf Bearbeiten oder Hinzufügen und wählen Sie weitere Fotos aus. So passen Sie die Sammlung individuell an. Leider können Sie jedoch nicht ganz frei neue Erinnerungen von Grund auf im klassischen Sinne der Fotos-App anlegen.

Zusammenfassung

In macOS Fotos gibt es keine direkte Funktion, um manuell eine komplett neue Erinnerung anzulegen wie in manchen anderen Apps. Stattdessen verwenden Sie die Funktion Diashow erstellen aus einer Fotosauswahl oder legen ein neues Album an, aus dem das System später eventuell eine Erinnerung erzeugt. Bestehende Erinnerungen können Sie individuell anpassen und mit weiteren Bildern ergänzen. So nutzen Sie die Erinnerungen-Funktion im macOS-Fotos-Ökosystem optimal für Ihre eigenen bildlichen Zusammenstellungen.

0
0 Kommentare