Mac Mini Touchscreen?

Melden
  1. Ist der Mac Mini mit einem Touchscreen kompatibel?
  2. Möglichkeiten für Touchscreen-Nutzung am Mac Mini
  3. Warum unterstützt macOS keine Touchscreens nativ?
  4. Fazit

Ist der Mac Mini mit einem Touchscreen kompatibel?

Der Mac Mini von Apple ist ein kompakter Desktop-Computer, der vor allem für seine Leistung und Flexibilität bekannt ist. Von Haus aus verfügt der Mac Mini jedoch nicht über einen integrierten Touchscreen. Apple bietet bislang keine Version des Mac Mini mit einem berührungsempfindlichen Display an. Das bedeutet, dass der Mac Mini selbst keine direkte Touchscreen-Funktionalität unterstützt.

Möglichkeiten für Touchscreen-Nutzung am Mac Mini

Obwohl der Mac Mini keinen eingebauten Touchscreen besitzt, lässt sich dennoch ein Touchscreen-Display über externe Anschlüsse verwenden. Hierfür gibt es spezielle Monitore mit Touchfunktion, die via USB und HDMI oder DisplayPort mit dem Mac Mini verbunden werden können. Die Touch-Eingaben werden dann als Maus- oder Zeigegeräteingaben interpretiert. Allerdings ist die Integration nicht so flüssig wie bei nativen Touch-Systemen, da macOS Touchscreen-Eingaben nicht nativ unterstützt und einige Funktionen der Touchbedienung nicht optimal umgesetzt werden.

Warum unterstützt macOS keine Touchscreens nativ?

Apple verfolgt seit Jahren eine klare Strategie, dass macOS auf traditionelle Eingabegeräte wie Tastatur und Maus (oder Trackpad) ausgelegt ist. Im Gegensatz zu iOS, das für Touchbedienung auf iPhones und iPads optimiert ist, ist macOS nicht für die Bedienung per Touchscreen entwickelt worden. Daher gibt es keine systemweite Unterstützung für Touch-Eingaben, Gesten oder virtuelle Tastaturen im Desktop-Modus, was bei externen Touchscreens zu Einschränkungen führt.

Fazit

Ein Mac Mini mit integriertem Touchscreen ist derzeit nicht verfügbar und es existiert keine offizielle Unterstützung durch Apple für Touchscreens bei diesem Modell. Wer dennoch Touchfunktionalität nutzen möchte, kann externe Touch-Monitore anschließen, muss sich jedoch auf Einschränkungen einstellen. Für eine optimale Touch-Erfahrung empfiehlt sich eher ein Apple iPad oder ein MacBook mit Touch Bar bzw. iOS-Geräte, die für die Touchbedienung ausgelegt sind.

0
0 Kommentare