Melden

Windows 11 Touchscreen Einstellungen – Übersicht

Grundlegende Touchscreen-Konfiguration

Windows 11 erkennt in der Regel automatisch, wenn ein Touchscreen installiert ist, und aktiviert die passenden Treiber, um die Eingabefunktion zu ermöglichen. Die grundlegenden Einstellungen für den Touchscreen sind im Allgemeinen plug-and-play, sodass Sie direkt mit der Berührung des Bildschirms interagieren können. Dennoch kann man über die Systemeinstellungen einige Anpassungen vornehmen, um die Bedienung zu optimieren.

Die Touchfunktion lässt sich beispielsweise über den Geräte-Manager überprüfen oder bei Problemen neu kalibrieren. Darüber hinaus sorgt Windows 11 durch die moderne Benutzeroberfläche (UI) dafür, dass Touchgesten wie Wischen, Zoomen oder Multi-Touch intuitive Reaktionen auslösen.

Touch-Einstellungen über die Windows Eingabehilfen

Unter den Einstellungen für Eingabehilfen können Sie zusätzliche Optionen finden, welche die Bedienung per Touch verbessern. Beispielsweise kann die Funktion zur Verzögerung von Berührungen ("Touch-Verzögerung") aktiviert werden, um versehentliche Eingaben zu vermeiden. Damit wird der Bildschirm so eingestellt, dass Berührungen nur dann registriert werden, wenn sie eine gewisse Dauer überschreiten.

Darüber hinaus lassen sich Gesten und Feedbacks bezüglich der Berührungen anpassen. Sie können visuelles Feedback einstellen, das beim Berühren des Bildschirms einen kleinen Kreis oder Effekt darstellt, um die Berührung sichtbar zu machen. Dies ist besonders nützlich bei Präsentationen oder Demonstrationen.

Kalibrierung des Touchscreens

Wenn der Touchscreen nicht präzise auf Berührungen reagiert, bietet Windows 11 eine Kalibrierungsfunktion an, mit der die Genauigkeit verbessert werden kann. Diese Funktion ist in der Systemsteuerung unter "Tablet-PC-Einstellungen" erreichbar. Dort können Sie den Bildschirm für die Berührung oder den digitalen Stift kalibrieren.

Der Kalibrierungsprozess führt Sie durch eine Reihe von Aufforderungen, bei denen Sie bestimmte Punkte auf dem Bildschirm berühren müssen. Dadurch kann das System die genaue Position der Berührung ermitteln und die Eingabe entsprechend korrigieren. Nach Abschluss sollte die Bedienung flüssiger und genauer erfolgen.

Multi-Touch und Gestensteuerung

Windows 11 unterstützt Multi-Touch-Gesten, die das Arbeiten mit mehreren Fingern ermöglichen. Dazu gehören das Zoomen per Pinch-to-Zoom-Geste, das Scrollen durch Wischen mit zwei Fingern und das Wechseln zwischen geöffneten Apps durch Wischbewegungen mit drei oder vier Fingern.

Die Einstellungen zur Gestensteuerung sind größtenteils standardisiert und können über die Einstellungen für Maus und Touchpad teilweise angepasst werden. Für Touchscreens sind sie automatisch aktiviert, wobei manche Gerätehersteller eigene Treiber oder Software mit zusätzlichen Optionen bieten.

Touch-Eingabe deaktivieren oder aktivieren

In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, den Touchscreen temporär zu deaktivieren, etwa wenn dieser nicht korrekt funktioniert oder um eine versehentliche Eingabe zu verhindern. Dies ist über den Geräte-Manager möglich, in dem man den Eintrag für das entsprechende HID-kompatible Touchgerät finden und deaktivieren kann.

Alternativ kann man über die Windows PowerShell oder Eingabeaufforderung Geräte deaktivieren, allerdings erfordert dies fortgeschrittene Kenntnisse. Zum Reaktivieren des Touchscreens genügt es, das Gerät wieder im Geräte-Manager zu aktivieren.

Erweiterte Einstellungen und Drittanbieter-Tools

Manche Nutzer mit speziellen Anforderungen nutzen zusätzliche Softwarelösungen, um den Touchscreen noch präziser zu konfigurieren oder eigene Gesten zu definieren. Diese Tools bieten oft Möglichkeiten zur Anpassung der Empfindlichkeit, zur Aktivierung von Gesten oder zur Erstellung von Makros.

Des Weiteren kann die Aktualisierung des Touchscreen-Treibers über die Website des Geräteherstellers helfen, die Funktionalität und Kompatibilität zu verbessern. In seltenen Fällen ist auch eine Firmware-Aktualisierung des Bildschirms oder des Tablets notwendig.

0
0 Kommentare