Kann man Microsoft Excel einmalig kaufen?

Melden
  1. Microsoft Excel als Einzelprodukt kaufen
  2. Einmaliger Kauf versus Abonnement
  3. Alternative Möglichkeiten zur Nutzung von Excel
  4. Fazit

Viele Nutzer, die Microsoft Excel für ihre privaten oder beruflichen Anforderungen benötigen, stellen sich die Frage, ob es möglich ist, Excel einmalig zu kaufen, ohne ein Abonnement abzuschließen. In diesem Artikel erläutern wir, wie der Erwerb von Microsoft Excel als Einzelprodukt funktioniert und welche Alternativen es gibt.

Microsoft Excel als Einzelprodukt kaufen

Microsoft Excel wird häufig im Rahmen der Office-Suite angeboten, die verschiedene Programme wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook umfasst. Tatsächlich gibt es die Möglichkeit, Excel als eigenständige Anwendung zu erwerben, allerdings ist der Fokus von Microsoft in den letzten Jahren stark auf abonnementbasierte Modelle wie Microsoft 365 gerichtet. Ein einmaliger Kauf von Excel als Einzelprogramm ist im Handel nicht sehr verbreitet und wird von Microsoft offiziell nur in eingeschränktem Maße angeboten.

Im Microsoft Store oder bei autorisierten Händlern kann man Microsoft Excel meist nicht isoliert als Dauerlizenz erwerben. Stattdessen werden in der Regel komplette Office-Pakete wie "Office Home & Student" oder "Office Home & Business" verkauft, die eine einmalige Zahlung für die Nutzung der enthaltenen Programme auf einem PC oder Mac ermöglichen. Excel ist in diesen Paketen enthalten, sodass man durch den Kauf dieser Suite quasi Excel einmalig kaufen kann – allerdings nicht als reines Einzelprodukt.

Einmaliger Kauf versus Abonnement

Der wichtigste Unterschied zwischen einem einmaligen Kauf (auch als "Perpetual License" bezeichnet) und einem Abonnementmodell liegt in der Nutzungsdauer und den Updates. Bei einem einmaligen Kauf bezahlt man einmalig und erhält eine Lizenz, die dauerhaft auf einem Gerät genutzt werden kann. Updates für Funktionsverbesserungen oder neue Features sind dabei meist nicht enthalten, nur Sicherheitsupdates werden gegebenenfalls bereitgestellt.

Bei Microsoft 365 hingegen zahlt man eine monatliche oder jährliche Gebühr und erhält stets Zugriff auf die neuesten Versionen der Office-Anwendungen einschließlich Excel, sowie weitere Cloud-Dienste und regelmäßige Updates. Dieses Modell bietet mehr Flexibilität, besonders wenn man immer mit den neuesten Features arbeiten möchte, verursacht aber auch laufende Kosten.

Alternative Möglichkeiten zur Nutzung von Excel

Wer Excel nur gelegentlich benötigt und keinen hohen Preis zahlen möchte, kann auch auf alternative Wege zurückgreifen. Zum Beispiel gibt es die kostenlose Web-Version von Excel, die über den Browser zugänglich ist und grundlegende Funktionen bereitstellt. Diese Option ist besonders attraktiv für Nutzer, die keine umfangreichen Funktionen benötigen.

Darüber hinaus gibt es Open-Source-Alternativen wie LibreOffice Calc, die viele Excel-Funktionen abdecken und komplett kostenlos sind. Diese Programme sind zwar nicht Microsoft Excel, können jedoch in vielen Fällen ausreichend sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Microsoft Excel zwar nicht häufig als einzelnes Produkt mit einmaliger Zahlung angeboten wird, jedoch im Rahmen von Office-Paketen mit dauerhafter Lizenz erhältlich ist. Wer Excel langfristig nutzen möchte, ohne sich an ein Abonnement zu binden, greift am besten zu einem solchen Office-Paket. Für Nutzer, die flexibel bleiben möchten oder nur einfache Funktionen benötigen, sind Web-Versionen oder alternative Programme eine gute Lösung.

0
0 Kommentare