Kann man Amazon Prime Video auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen?
- Allgemeine Nutzung von Amazon Prime Video auf verschiedenen Geräten
- Wie viele Geräte können gleichzeitig streamen?
- Beschränkungen bei der Nutzung auf mehreren Geräten
- Zusätzliche Hinweise und Besonderheiten
- Fazit
Allgemeine Nutzung von Amazon Prime Video auf verschiedenen Geräten
Amazon Prime Video erlaubt es seinen Nutzern, Inhalte auf unterschiedlichen Geräten wie Smart-TVs, Computern, Smartphones oder Tablets zu streamen. Dies bedeutet, dass man sein Prime Video Konto nicht nur auf einem Gerät verwenden kann, sondern gleichzeitig auch auf mehreren Geräten Zugriff auf die Inhalte hat. Diese Flexibilität macht es besonders angenehm, wenn verschiedene Familienmitglieder oder Nutzer gleichzeitig unterschiedliche Filme oder Serien anschauen möchten.
Wie viele Geräte können gleichzeitig streamen?
Obwohl Prime Video das Streamen auf mehreren Geräten unterstützt, gibt es eine Einschränkung, wie viele Streams zeitgleich möglich sind. Aktuell können Nutzer mit einem Amazon Prime Video Konto bis zu drei verschiedene Titel auf bis zu drei Geräten parallel anschauen. Das heißt, es können gleichzeitig bis zu drei unterschiedliche Filme oder Serienepisoden gestreamt werden.
Beschränkungen bei der Nutzung auf mehreren Geräten
Ein wichtiges Detail ist, dass von einem Konto aus nicht mehr als drei Geräte gleichzeitig Streaming betreiben können. Sollte versucht werden, auf einem weiteren Gerät gleichzeitig zu streamen, so wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass zu viele Streams aktiv sind. Es ist jedoch zu beachten, dass man grundsätzlich das Konto auf unbegrenzt vielen Geräten installieren und sich dort anmelden kann, es aber nur begrenzte parallele Streams gibt. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass ein Konto von zu vielen Personen gleichzeitig genutzt wird und damit dem gewollten Nutzungsszenario widerspricht.
Zusätzliche Hinweise und Besonderheiten
Beim gleichzeitigen Ansehen desselben Titels auf mehreren Geräten gibt es ebenfalls eine Regelung: Es können bis zu zwei Geräte denselben Titel gleichzeitig streamen. Dies ist beispielsweise praktisch, wenn man denselben Film oder dieselbe Serie gemeinsam an verschiedenen Orten anschaut. Möchte man den gleichen Titel auf mehr als zwei Geräten sehen, wird dies entsprechend nicht unterstützt.
Darüber hinaus bietet Amazon Prime Video auch die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen, um sie offline auf dem jeweiligen Gerät anschauen zu können. Diese Downloads sind jedoch an das jeweilige Gerät gebunden und können nicht unbegrenzt auf mehreren Geräten parallel genutzt werden.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amazon Prime Video das gleichzeitige Streaming auf bis zu drei Geräten beziehungsweise mit bis zu drei Titeln erlaubt und damit eine flexible Nutzung in Haushalten mit mehreren Nutzern ermöglicht. Dabei gibt es bestimmte Regeln und Begrenzungen, die sicherstellen, dass das Konto gemäß der Lizenzbedingungen benutzt wird. Wenn Sie also Amazon Prime Video auf mehreren Geräten parallel nutzen möchten, können Sie dies in den genannten Grenzen problemlos tun.