Kann ich meine Steuerbescheide direkt in der MeinELSTER App einsehen?

Melden
  1. Überblick zur MeinELSTER App
  2. Direkte Einsicht der Steuerbescheide in der App
  3. Voraussetzungen für den Zugriff auf Steuerbescheide
  4. Zusätzliche Hinweise
  5. Fazit

Überblick zur MeinELSTER App

Die MeinELSTER App ist eine offizielle Anwendung der deutschen Finanzverwaltung, die es Steuerpflichtigen ermöglicht, ihre Steuererklärungen bequem von ihrem Smartphone oder Tablet aus zu erstellen, zu übermitteln und diverse steuerliche Verwaltungsaufgaben digital zu erledigen. Neben dem Einreichen von Steuererklärungen bietet die App zahlreiche Funktionen rund um das Steuerkonto.

Direkte Einsicht der Steuerbescheide in der App

Ob Sie Ihre Steuerbescheide direkt in der MeinELSTER App einsehen können, hängt davon ab, in welcher Form die Finanzverwaltung die Bescheide bereitstellt. Grundsätzlich stellt das Finanzamt die Steuerbescheide in elektronischer Form zur Verfügung, wenn Sie sich für das elektronische Bescheid-Postfach freigeschaltet haben. Dieses Bescheid-Postfach ist Teil des ELSTER-Portals und somit auch über die MeinELSTER App zugänglich. Sofern Sie das Bescheid-Postfach in Ihrem MeinELSTER-Konto aktiviert haben, erhalten Sie Ihre Steuerbescheide nicht mehr als Papierpost, sondern können diese digital empfangen und auch direkt in der App einsehen.

Voraussetzungen für den Zugriff auf Steuerbescheide

Um Ihre Steuerbescheide digital in der MeinELSTER App sehen zu können, müssen Sie das elektronische Bescheid-Postfach aktivieren. Dies erfolgt in der Regel über die Einstellungen Ihres MeinELSTER-Kontos im Webportal. Nach der Aktivierung werden Ihnen Steuerbescheide und andere Bescheide des Finanzamts automatisch dort angezeigt. Die App synchronisiert diese Daten, sodass Sie bequem unterwegs auf die Dokumente zugreifen können. Ohne diese Aktivierung erhalten Sie die Steuerbescheide weiterhin per Post und können diese dann nicht direkt in der App einsehen.

Zusätzliche Hinweise

Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass das elektronische Bescheid-Postfach für alle Arten von Steuerbescheiden genutzt werden kann, darunter Einkommensteuer, Umsatzsteuer oder Gewerbesteuer. Allerdings kann es in Ausnahmefällen sein, dass manche Bescheide weiterhin in Papierform verschickt werden, etwa bei Sonderfällen oder technischen Einschränkungen. Außerdem kann das Einsehen des Steuerbescheids in der App nur dann erfolgen, wenn Sie sich erfolgreich mit Ihrem Konto angemeldet haben und eine stabile Internetverbindung besteht, da die Bescheide online abgerufen werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie Ihre Steuerbescheide unter der Voraussetzung, dass Sie das elektronische Bescheid-Postfach aktiviert haben, direkt in der MeinELSTER App einsehen können. Ohne diese Aktivierung erfolgt der Bescheiderhalt klassisch auf dem Postweg und ist nicht in der App verfügbar. Die Digitalisierung der Steuerkommunikation zielt darauf ab, den Papieraufwand zu reduzieren und eine komfortable, schnelle und sichere Einsicht und Verwaltung der Steuerbescheide zu ermöglichen.

0
0 Kommentare