Kann ich Inhalte aus Amazon Unlimited teilen oder weitergeben?
- Grundlagen zu Amazon Unlimited
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Nutzungsrechte
- Möglichkeiten zum Teilen innerhalb von Amazon
- Weitergabe und Kopieren im engen Sinn
- Fazit
Grundlagen zu Amazon Unlimited
Amazon Unlimited, oft auch als Kindle Unlimited bezeichnet, ist ein Abonnementdienst von Amazon, der Nutzern Zugang zu einer großen Auswahl an E-Books, Hörbüchern und anderen digitalen Inhalten ermöglicht. Mit einem monatlichen Abo können Abonnenten eine bestimmte Anzahl an Titeln aus dem umfangreichen Angebot herunterladen und lesen oder anhören. Dabei handelt es sich um ein Nutzungsrecht, das an den jeweiligen Account gebunden ist.
Rechtliche Rahmenbedingungen und Nutzungsrechte
Die Inhalte, die über Amazon Unlimited verfügbar sind, befinden sich nicht im Besitz des Nutzers, sondern werden lediglich lizenziert. Das bedeutet, man erwirbt kein Eigentum an den digitalen Medien, sondern erhält ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht. Dieses Nutzungsrecht ist an die eigenen Zugangsdaten und den Account gebunden. Aufgrund der digitalen Rechteverwaltung (DRM) sind Kopien, das Teilen oder Weitergeben von heruntergeladenen Inhalten an Dritte durch technische Schutzmaßnahmen eingeschränkt und rechtlich nicht erlaubt.
Möglichkeiten zum Teilen innerhalb von Amazon
Amazon bietet bestimmte Funktionen wie die Familienbibliothek an, mit der es möglich ist, Kindle-Inhalte innerhalb eines Familienverbunds zu teilen. Diese Möglichkeit ist jedoch abhängig von der Art des Abonnements und der jeweiligen Inhalte und setzt voraus, dass alle beteiligten Nutzer Teil desselben Familien- oder Haushaltskontos sind. Das klassische "Weiterverschenken" oder "Teilen" von aus dem Unlimited-Abonnement heruntergeladenen Titeln an fremde Personen ist hingegen nicht vorgesehen.
Weitergabe und Kopieren im engen Sinn
Technisch gesehen ist es über die offiziellen Amazon-Plattformen nicht möglich, Inhalte aus Amazon Unlimited in Form von Dateien beispielsweise per E-Mail oder USB-Stick an andere weiterzugeben. Das liegt zum einen an der DRM-Technologie, die eine Kopie und Nutzung nur auf registrierten Geräten und Konten ermöglicht, und zum anderen am Lizenzvertrag, der solche Weitergaben untersagt. Wer trotzdem versucht, Inhalte zu kopieren und zu verbreiten, verstößt gegen die Nutzungsbedingungen und begeht damit unter Umständen eine Urheberrechtsverletzung.
Fazit
Inhalte aus Amazon Unlimited sind an den eigenen Nutzeraccount gebunden und dürfen weder rechtlich noch technisch uneingeschränkt geteilt oder weitergegeben werden. Innerhalb bestimmter Rahmen, wie der Familienbibliothek, ist eine beschränkte Nutzung durch mehrere registrierte Nutzer möglich. Das gewerbliche oder private Weitergeben an Dritte ist jedoch untersagt und technisch durch DRM geschützt. Nutzer sollten diese Einschränkungen berücksichtigen, um keine rechtlichen Konsequenzen zu riskieren.