Ist es möglich, in der Google Meet App automatisch Untertitel zu aktivieren?
- Automatisches Aktivieren von Untertiteln in der Google Meet App
- Untertitel in der Google Meet App – aktuelle Möglichkeiten
- Alternative Möglichkeiten und Lösungen
- Zukünftige Entwicklungen
- Zusammenfassung
Automatisches Aktivieren von Untertiteln in der Google Meet App
Google Meet bietet die Möglichkeit, während eines Meetings Untertitel anzuzeigen, um das Gesagte in Echtzeit zu transkribieren. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Tonprobleme vorliegen oder Teilnehmer:innen die gesprochenen Inhalte besser verstehen möchten. In der Desktop-Version von Google Meet ist es relativ einfach, die Untertitel manuell zu aktivieren, doch die Frage ist, ob sich diese Option auch in der mobilen App automatisch einschalten lässt.
Untertitel in der Google Meet App – aktuelle Möglichkeiten
Aktuell (Stand Mitte 2024) bietet die Google Meet App für iOS und Android keine Möglichkeit, Untertitel automatisch beim Start eines Meetings zu aktivieren. Stattdessen muss man die Untertitel manuell einschalten, sobald man im Meeting ist. Um dies zu tun, tippt man auf das Drei-Punkte-Menü unten rechts und wählt dort die Option "Untertitel aktivieren" aus. Danach werden die gesprochenen Worte direkt unten auf dem Bildschirm in der ausgewählten Sprache eingeblendet.
Da die mobile App darauf ausgelegt ist, möglichst einfach und ressourcenschonend zu funktionieren, gibt es keine Einstellung, um Untertitel dauerhaft als Standard für alle Meetings festzulegen. Auch eine systemweite Einstellung, die dieses Verhalten erzwingt, ist nicht vorhanden.
Alternative Möglichkeiten und Lösungen
Für Anwender:innen, die regelmäßig Untertitel während Meetings benötigen, ist die manuelle Aktivierung der Untertitel der derzeit einzige Weg in der App. Für den Desktop existieren Browser-Extensions oder Einstellungen, mit denen sich Untertitel beim Start eines Meetings automatisch aktivieren lassen, allerdings sind diese Optionen für die App nicht verfügbar.
Eine mögliche Alternative könnte sein, während eines Meetings in der App die Untertitel schnell zu aktivieren und dann das Meeting nicht zu verlassen, so dass die Untertitel sofort sichtbar sind, wenn man erneut die App öffnet. Allerdings ist dies kein vollautomatischer Prozess. Außerdem unterstützt Google Meet die live-generierten Untertitel derzeit nur in einigen Sprachen, was die Nützlichkeit einschränken kann.
Zukünftige Entwicklungen
Google entwickelt seine Meet-App kontinuierlich weiter und reagiert dabei auch auf Nutzerfeedback. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass zukünftige Versionen eine Funktion zum automatischen Einschalten von Untertiteln bieten könnten. Nutzer:innen können neue Features über Updates des Google Meet Apps oder Ankündigungen im Google Workspace Blog verfolgen.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es derzeit in der Google Meet App keine Möglichkeit gibt, Untertitel automatisch zu aktivieren. Die Untertitel müssen manuell im Meeting eingeschaltet werden. Diese Einschränkung ergibt sich aus dem Design der mobilen Anwendung, die auf einfache Bedienbarkeit ausgelegt ist. Für Nutzer:innen, die auf automatische Untertitel angewiesen sind, ist vorerst die Desktop-Version mit manueller Aktivierung oder der Einsatz von zusätzlichen Tools die bessere Wahl.
