Gibt es in der LINE App eine Möglichkeit, Chats automatisch zu sichern und wiederherzustellen?
Automatische Sicherung der Chats in der LINE App
LINE bietet eine Funktion zur Sicherung der Chatverläufe, allerdings ist diese nicht vollständig automatisch im Sinne einer permanent laufenden Hintergrundsicherung wie bei manchen anderen Messaging-Apps. Stattdessen kann man in der App die Chat-Sicherungen manuell anstoßen oder eine automatische Sicherung zu gewissen Zeitpunkten bzw. über Cloud-Dienste einrichten. Die Sicherung erfolgt typischerweise über die Cloud-Plattform des jeweiligen Betriebssystems, also Google Drive bei Android und iCloud bei iOS.
Auf Android-Geräten lässt sich in LINE unter den Einstellungen für Chats die Option finden, den Chatverlauf auf Google Drive zu sichern. Hier kann man eine manuelle Sicherung starten und auch einstellen, dass die Sicherung automatisch in bestimmten Intervallen ausgeführt wird, sofern Google Drive verbunden und genügend Speicherplatz vorhanden ist. Diese automatische Sicherung findet aber in der Regel nur statt, wenn die App im Hintergrund geöffnet ist und eine WLAN-Verbindung besteht.
Auf iOS-Geräten erfolgt die Sicherung der Chats über iCloud. In den Einstellungen der LINE App lässt sich ebenfalls eine Option zur Sicherung des Chatverlaufs aktivieren. Diese Sicherung kann manuell angestoßen werden, es gibt jedoch keine vollautomatische dauerhafte Sicherungsfunktion, die ohne Nutzerintervention regelmäßig und automatisch läuft. Die Sicherung benötigt eine aktive iCloud-Verbindung und ausreichend Speicherplatz.
Wiederherstellung der Chats in der LINE App
Wenn ein Benutzer sein Gerät wechselt oder LINE neu installiert, kann der zuvor gesicherte Chatverlauf wiederhergestellt werden. Dies ist in der Regel beim Anmelden mit der gleichen Telefonnummer und dem gleichen Account möglich, sofern zuvor eine Sicherung erstellt wurde. LINE fragt im Setup-Prozess nach der Möglichkeit, den Chatverlauf von Google Drive oder iCloud wiederherzustellen, und bietet an, die Sicherungsdatei wieder einzuspielen.
Es ist wichtig zu wissen, dass ohne eine zuvor erstellte Sicherung keine Wiederherstellung möglich ist, da die Chats nicht standardmäßig auf LINE-Servern gespeichert werden. Das heißt, die regelmäßige Sicherung durch den Nutzer ist entscheidend, um bei Gerätewechsel oder Neuinstallation die Chatverläufe zu erhalten.
Zusammenfassend gibt es in der LINE App Möglichkeiten, Chats zu sichern und wiederherzustellen, die Sicherung erfolgt allerdings hauptsächlich über die Clouds des Betriebssystems. Eine vollständig automatisch im Hintergrund laufende Sicherung ohne Nutzeraktion gibt es derzeit nicht. Nutzer sollten daher regelmäßig manuelle Sicherungen durchführen oder die automatischen Intervalle der App verwenden, um Datenverlust zu vermeiden.
