Geschweifte Klammern auf macOS eingeben – Tutorial
- Grundlegende Eingabemethode
- Einfluss des Tastaturlayouts
- Sonderzeichenpalette und Alternativen
- Tastaturbelegung überprüfen
- Zusammenfassung
Grundlegende Eingabemethode
Um auf einer macOS-Tastatur geschweifte Klammern { und } zu erzeugen, verwendet man in der Regel die Tastenkombination mit der Alt-Taste (manchmal auch Option genannt) in Kombination mit der Taste für die eckige Klammer.
Das bedeutet konkret:
{ entsteht durch Alt + 8 (Option + 8)
} entsteht durch Alt + 9 (Option + 9)
Diese Zuordnung ist auf deutschen Tastaturen unter macOS üblich. Alternativ kann allerdings das Tastaturlayout Einfluss darauf haben.
Einfluss des Tastaturlayouts
Die Eingabe von Zeichen wie geschweiften Klammern hängt vom aktuell aktiven Tastaturlayout ab. Unter macOS lassen sich verschiedene Layouts verwenden, beispielsweise:
Das deutsche Standardlayout, das schweizerische Layout oder auch das US-amerikanische Layout.
Im US-Layout können geschweifte Klammern auf andere Tastenkombinationen fallen, z. B. Shift + für }, da die Bracket-Tasten physisch direkt platziert sind.
Man kann das aktive Layout über die Systemeinstellungen verändern und so ggf. auch die Eingabemöglichkeit für geschweifte Klammern anpassen.
Sonderzeichenpalette und Alternativen
Falls man die Kombination nicht auswendig kennt oder die Tastaturbelegung anders ist, bietet macOS praktische Alternativen:
Die Zeichenübersicht (Emoji & Symbole) lässt sich über die Menüleiste oder mit der Tastenkombination Ctrl + Cmd + Leertaste öffnen. Dort können geschweifte Klammern gesucht und per Mausklick eingefügt werden.
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Text-Expander-Tools, die bestimmte Kürzel automatisch durch geschweifte Klammern ersetzen.
Tastaturbelegung überprüfen
Zur Kontrolle, welche Taste welche Zeichen erzeugt, kann man unter macOS die Tastaturübersicht aktivieren. Diese Funktion zeigt in Echtzeit an, welche Zeichen bei gedrückten Modifikatortasten eingegeben werden.
Die Aktivierung erfolgt über die Systemeinstellungen unter "Tastatur" → "Tastaturübersicht anzeigen". Nach Aktivierung sieht man beim Halten von Alt, Shift oder deren Kombinationen die jeweilige Belegung, was insbesondere bei Sonderzeichen hilfreich ist.
Zusammenfassung
Die geschweiften Klammern { und } auf macOS werden auf einer deutschen Tastatur meist mit Alt + 8 bzw. Alt + 9 eingegeben. Unterschiedliche Tastaturlayouts und individuelle Einstellungsmöglichkeiten können den genauen Weg beeinflussen. Für den schnellen Zugriff stehen zudem die Zeichenübersicht des Systems oder externe Tools zur Verfügung.