Eckige Klammern auf macOS – So gehts

Melden
  1. Grundlagen zu eckigen Klammern
  2. Eingabe der eckigen Klammern auf der deutschen macOS-Tastatur
  3. Alt-Taste vs. Option-Taste und weitere Modifikatoren
  4. Eingabe auf anderen Tastaturbelegungen
  5. Alternative Eingabemöglichkeiten
  6. Zusammenfassung

Grundlagen zu eckigen Klammern

Eckige Klammern ( ) sind Zeichen, die in der deutschen Sprache und zahlreichen Programmiersprachen häufig verwendet werden. Sie dienen zur Kennzeichnung von optionalen Inhalten, als Teil von Befehlen, als Array-Indizes oder für spezielle Funktionen. Auf macOS kann es manchmal unklar sein, wie man diese Zeichen auf der Tastatur richtig eingibt, besonders wenn man eine deutsche oder andere Tastaturbelegung nutzt.

Eingabe der eckigen Klammern auf der deutschen macOS-Tastatur

Auf einer deutschen Mac-Tastatur befinden sich die eckigen Klammern normalerweise nicht als eigenständige Tasten, sondern sie werden über eine Tastenkombination erzeugt. Um eine öffnende eckige Klammer hält man ebenfalls die Alt-Taste gedrückt und drückt die 6:

Alt (Option) + 6]

Diese Kombination ist unabhängig davon gültig, welche Anwendung gerade genutzt wird.

Alt-Taste vs. Option-Taste und weitere Modifikatoren

Die Alt-Taste auf der Mac-Tastatur entspricht funktional der Option-Taste. Häufig werden beide Begriffe verwendet. Für die Eingabe von Sonderzeichen ist die Option-Taste entscheidend. Die Umschalttaste (Shift) wird bei eckigen Klammern nicht benötigt, da die Klammern ohne Shift eingegeben werden.

Manche Sonderzeichen werden mit Shift + Option + Taste erzeugt, die eckigen Klammern aber nicht. Daher ist die Kombination relativ einfach zu merken.

Eingabe auf anderen Tastaturbelegungen

Bei der US-amerikanischen Tastaturbelegung sind die eckigen Klammern direkt auf der Tastatur vorhanden und ohne Modifikatortasten an den Tasten erreichbar, meistens links der P-Taste. Auf deutschen Tastaturen sind diese Zeichen jedoch über die Option-Taste zugänglich wie oben beschrieben.

Wer eine andere Sprache oder alternative Tastaturbelegung (z.B. Schweizerdeutsch, Französisch) verwendet, sollte die jeweilige Kombination prüfen, da sich diese deutlich unterscheiden kann. macOS bietet in den Systemeinstellungen unter Tastatur > Eingabequellen die Möglichkeit, verschiedene Layouts zu testen.

Alternative Eingabemöglichkeiten

Falls man eckige Klammern oft benötigt und sich die Tastenkombination als umständlich erweist, gibt es alternative Methoden:

Mit der macOS-Zeichentabelle (über Ctrl + Cmd + Leertaste) kann man alle Sonderzeichen suchen und einfügen, auch eckige Klammern.

Außerdem bieten manche Texteditoren oder IDEs Tastenkürzel oder automatische Vervollständigung für Klammerpaare an.

Zusammenfassung

Auf einer deutschen macOS-Tastatur werden eckige Klammern mit Option (Alt) + 5 für eingegeben. Diese Kombinationen sind systemweit gültig und erfordern keine weiteren Modifikationstasten wie Shift. Bei anderen Tastaturlayouts kann die Eingabe variieren, deshalb empfiehlt es sich, das jeweils aktive Layout zu überprüfen.

0
0 Kommentare