Bildschirmpräsentation in Microsoft PowerPoint aufnehmen
- Vorbereitung der Präsentation
- Aufnahmefunktionen in PowerPoint finden
- Bildschirmpräsentation aufnehmen
- Aufnahme pausieren und beenden
- Aufgenommene Bildschirmpräsentation speichern und exportieren
- Zusätzliche Tipps
Vorbereitung der Präsentation
Bevor Sie mit der Aufnahme Ihrer Bildschirmpräsentation beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihre PowerPoint-Präsentation vollständig vorbereitet und richtig formatiert ist. Überprüfen Sie die Reihenfolge der Folien, fügen Sie eventuell erforderliche Animationen oder Übergänge hinzu und speichern Sie die Datei. Es ist auch hilfreich, einen ruhigen Arbeitsplatz zu wählen, um während der Aufnahme ungestört sprechen zu können.
Aufnahmefunktionen in PowerPoint finden
Microsoft PowerPoint bietet eine integrierte Funktion zur Aufnahme von Bildschirmpräsentationen. Um diese zu nutzen, öffnen Sie Ihre Präsentation in PowerPoint (ab Version 2016 oder neuer). Wechseln Sie anschließend oben im Menüband auf den Reiter Bildschirmpräsentation. Dort finden Sie verschiedene Optionen wie Von Beginn an, Ab aktueller Folie starten und auch die Funktion Bildschirmpräsentation aufnehmen.
Bildschirmpräsentation aufnehmen
Nachdem Sie im Reiter Bildschirmpräsentation auf Bildschirmpräsentation aufnehmen geklickt haben, öffnet sich ein spezielles Aufnahmefenster. Hier können Sie auswählen, ob Sie neben Ihrer Stimme auch den Mauszeiger aufnehmen möchten und ob Zeiten automatisch aufgezeichnet werden sollen. Wenn Sie bereit sind, starten Sie die Aufnahme, indem Sie auf Aufnahme starten klicken. Jetzt führen Sie Ihre Präsentation ganz normal durch und sprechen dabei Ihre Erläuterungen ein.
Aufnahme pausieren und beenden
Während der Aufnahme können Sie jederzeit pausieren, um eine kurze Unterbrechung einzulegen oder Ihre Gedanken zu sammeln. Die Steuerungselemente dafür befinden sich in der oberen linken Ecke der Präsentationsansicht. Wenn Sie mit Ihrer Aufnahme fertig sind, beenden Sie die Aufnahme und speichern Sie diese. PowerPoint fügt die aufgenommenen Kommentare und Zeitangaben automatisch zu den jeweiligen Folien hinzu.
Aufgenommene Bildschirmpräsentation speichern und exportieren
Nach der Aufnahme können Sie Ihre Präsentation wie gewohnt speichern. Die Audiodateien und Annotationsspuren werden in der Präsentation eingebettet. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die komplette Präsentation als Video-Datei zu exportieren. Gehen Sie dazu im Menü auf Datei, anschließend auf Exportieren und wählen Sie Video erstellen. Hier können Sie die Videoqualität einstellen und das Video speichern, um es später einfach abspielen oder teilen zu können.
Zusätzliche Tipps
Achten Sie darauf, während der Aufnahme in einem ruhigen Umfeld zu arbeiten und ein gutes Mikrofon zu verwenden, um eine klare Tonqualität zu gewährleisten. Üben Sie Ihre Präsentation vorher, um flüssig sprechen zu können und lange Pausen zu vermeiden. Sollten Sie Fehler machen, können Sie einzelne Folien neu aufnehmen, ohne die ganze Präsentation wiederholen zu müssen.