Bildgröße für Social Media in Photoshop einstellen
- Einführung: Warum die richtige Bildgröße wichtig ist
- Die geeignete Auflösung festlegen
- Bildgröße anhand der Plattform einstellen
- Bild zuschneiden und optimieren
- Bild exportieren für Social Media
- Fazit
Einführung: Warum die richtige Bildgröße wichtig ist
Jede Social-Media-Plattform hat eigene Anforderungen an die Bildgrößen, um eine optimale Darstellung zu gewährleisten. Werden Bilder zu klein hochgeladen, verliert die Bildqualität an Schärfe, sind sie zu groß, kann es zu langen Ladezeiten oder automatischem Verkleinern kommen, was die Darstellung negativ beeinflusst. Daher ist es wichtig, die korrekte Bildgröße schon in Photoshop einzustellen, bevor du das Bild hochlädst.
Die geeignete Auflösung festlegen
Bevor du die Bildgröße anpasst, solltest du die Auflösung bestimmen. Für das Web und Social Media sind 72 Pixel pro Zoll (ppi) ausreichend, da hier keine Druckqualität erforderlich ist. In Photoshop kannst du diese Einstellung unter Bild > Bildgröße (Image > Image Size) anpassen. Dort findest du ein Feld für die Auflösung, in dem du 72 einträgst. Dadurch wird sichergestellt, dass das Bild für das Web optimiert ist und nicht unnötig groß wird.
Bildgröße anhand der Plattform einstellen
Danach solltest du die pixelgenaue Bildgröße nach den Vorgaben der jeweiligen Social-Media-Plattform einstellen. Jede Plattform hat Empfehlungen, die du berücksichtigen solltest. Zum Beispiel wird für Instagram-Posts ein quadratisches Bild mit 1080 x 1080 Pixeln häufig empfohlen, für Facebook-Coverbilder dagegen 820 x 312 Pixel. In Photoshop gehst du also erneut in Bild > Bildgröße und trägst dort die Pixelmaße für Breite und Höhe ein. Achte darauf, dass die Option Proportionen beibehalten aktiviert ist, wenn du das Bild nur skalierst und nicht verzerren möchtest.
Bild zuschneiden und optimieren
Falls dein Bild nicht die passenden Proportionen hat, kannst du mit dem Zuschneidewerkzeug (Crop Tool) die gewünschte Größe oder das passende Seitenverhältnis einstellen. Hier kannst du gezielt das Seitenverhältnis auswählen und dabei sicherstellen, dass dein Bild exakt den Anforderungen der Plattform entspricht. Nach dem Zuschneiden empfiehlt es sich, die Bildgröße nochmal zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Bild exportieren für Social Media
Zum Schluss solltest du das Bild in einem geeigneten Web-Format exportieren. In Photoshop nutzt du dafür am besten Datei > Exportieren > Für Web speichern (Legacy) oder den modernen Datei > Exportieren > Exportieren als-Dialog. Dort kannst du das Dateiformat (JPEG ist üblich für Fotos), die Qualität und weitere Einstellungen einstellen, um eine optimale Balance zwischen Bildqualität und Dateigröße zu erreichen. Fotografien optimierst du meist mit JPEG, Grafiken mit Transparenz hingegen eher als PNG.
Fazit
Die richtige Bildgröße für Social Media in Photoshop einzustellen erfordert zunächst das Wissen um die jeweiligen Plattform-Anforderungen und dann eine präzise Anpassung der Pixelmaße und der Auflösung. Durch Zuschneiden und die Verwendung der Exportfunktionen kannst du sicherstellen, dass deine Bilder scharf, schnell ladend und optimal präsentiert werden.