Auswahlen in Adobe Photoshop speichern
- Warum sollte man Auswahlen speichern?
- Vom Auswahlwerkzeug zur gespeicherten Auswahl
- Speicherung als Kanal
- Aus einer gespeicherten Auswahl erneut laden
- Vorteile und weiterführende Hinweise
Warum sollte man Auswahlen speichern?
In Adobe Photoshop arbeitet man häufig mit komplexen Auswahlen, um bestimmte Bildbereiche gezielt zu bearbeiten. Oft sind diese Auswahlen zeitaufwendig und es ist sinnvoll, sie zu speichern, um sie später ohne erneutes Erstellen wiederverwenden zu können. Das spart Zeit und ermöglicht ein effizientes Arbeiten, besonders bei anspruchsvollen Projekten.
Vom Auswahlwerkzeug zur gespeicherten Auswahl
Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, beispielsweise mit dem Lasso-Werkzeug, dem Schnellauswahl-Werkzeug oder einem anderen Auswahlwerkzeug, können Sie diese Auswahl im Menü speichern. Dazu gehen Sie in der Menüleiste auf Auswahl und wählen dort Auswahl speichern. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie Ihrer Auswahl einen aussagekräftigen Namen geben können. Dieser Name hilft Ihnen später, die Auswahl wiederzufinden.
Speicherung als Kanal
Die gespeicherte Auswahl wird als sogenannter Kanal im Kanäle-Panel abgelegt. Photoshop erzeugt hierfür einen neuen Alphakanal, der die Auswahl als schwarze und weiße Bereiche darstellt – ausgewählte Bereiche sind weiß, nicht ausgewählte schwarz. Dieser Kanal bleibt erhalten, bis Sie ihn manuell löschen, sodass Sie jederzeit auf Ihre Auswahl zurückgreifen können.
Aus einer gespeicherten Auswahl erneut laden
Um eine gespeicherte Auswahl wiederzuverwenden, öffnen Sie erneut das Menü Auswahl und wählen Auswahl laden. Es erscheint eine Liste aller gespeicherten Auswahlkanäle, aus denen Sie die gewünschte auswählen können. Alternativ können Sie die Auswahl auch direkt im Kanäle-Panel bei gedrückter Strg (Windows) beziehungsweise Cmd (Mac) Taste anklicken, um die Auswahl zu aktivieren.
Vorteile und weiterführende Hinweise
Durch das Speichern von Auswahlen als Kanäle können Sie komplexe Auswahlmasken bewahren und mehrfach verwenden, ohne sie neu erstellen zu müssen. Dies ist besonders nützlich bei wiederkehrenden Aufgaben, wie etwa der Bearbeitung bestimmter Bildbereiche oder beim Freistellen. Zusätzlich lassen sich gespeicherte Auswahlen mit Ebenenmasken kombinieren, um sehr präzise Maskierungen vorzunehmen.
Zusammenfassend ist das Speichern von Auswahlen in Photoshop eine einfache und effektive Methode, um selektive Bearbeitungen zu erleichtern und den Workflow zu optimieren.