4K-Videos direkt auf einer microSD-Karte mit dem Samsung Galaxy S25 speichern
- Voraussetzungen für das Speichern von 4K-Videos auf einer microSD-Karte
- microSD-Karte in das Galaxy S25 einlegen
- Speicherort für Videos auf die microSD-Karte ändern
- 4K-Videoaufnahme aktivieren
- Wichtige Hinweise zur Nutzung
- Zusammenfassung
Voraussetzungen für das Speichern von 4K-Videos auf einer microSD-Karte
Um 4K-Videos direkt auf einer microSD-Karte speichern zu können, ist es zunächst wichtig, dass Ihr Samsung Galaxy S25 mit einer kompatiblen und ausreichend schnellen microSD-Karte ausgestattet ist. Die Karte sollte mindestens die Geschwindigkeitsklasse U3 oder V30 besitzen, da 4K-Videoaufnahmen eine hohe Datenübertragungsrate erfordern. Zudem sollte die microSD-Karte genügend freien Speicherplatz aufweisen, da 4K-Videos sehr viel Speicherplatz in Anspruch nehmen können.
microSD-Karte in das Galaxy S25 einlegen
Das Samsung Galaxy S25 verfügt über einen microSD-Karten-Slot, der sich meist in der SIM-Karten-Schublade befindet. Um die Karte einzulegen, schalten Sie Ihr Gerät aus oder entsperren es, entnehmen mit dem mitgelieferten SIM-Kartenwerkzeug die Schublade und legen die microSD-Karte korrekt eingelegt ein. Anschließend schieben Sie die Schublade wieder zurück in das Gerät und schalten es ein. Im Menü des Telefons unter Einstellungen > Speicher sollte die microSD-Karte erkannt und bereit sein.
Speicherort für Videos auf die microSD-Karte ändern
Nachdem die Karte eingesetzt ist, müssen Sie sicherstellen, dass Kameraaufnahmen, insbesondere 4K-Videos, standardmäßig auf der microSD-Karte gespeichert werden. Öffnen Sie dazu die Kamera-App von Samsung. Tippen Sie dort auf das Zahnrad-Symbol, um die Kameraeinstellungen zu öffnen. Je nach Softwareversion gibt es einen Menüpunkt wie Speicherort oder Speicher. Stellen Sie hier um von internem Speicher auf microSD-Karte. Dadurch werden alle neuen Aufnahmen, einschließlich Videos in 4K-Auflösung, direkt auf die SD-Karte gespeichert.
4K-Videoaufnahme aktivieren
Um sicherzustellen, dass Ihre Videos in 4K aufgenommen werden, öffnen Sie die Kamera-App und wechseln in den Videomodus. Tippen Sie dort auf die Einstellung für die Videoqualität, häufig als Auflösung bezeichnet. Wählen Sie die 4K-Option (z.B. 3840 x 2160 Pixel). Sobald 4K als Aufnahmequalität eingestellt ist und der Speicherort auf die microSD-Karte gesetzt wurde, werden Ihre 4K-Videos direkt dort abgelegt.
Wichtige Hinweise zur Nutzung
Da 4K-Videodateien sehr groß sind, achten Sie darauf, dass Ihre microSD-Karte genügend freien Speicherplatz besitzt. Außerdem kann die Geschwindigkeit der Karte die Aufnahme beeinflussen – langsame Karten können zu einem Abbruch der Aufnahme führen. Daher ist es ratsam, nur hochwertige Marken-microSD-Karten mit stabiler Performance zu verwenden. Prüfen Sie zudem regelmäßig, ob das Dateisystem der Karte kompatibel ist und keine Fehler aufweist.
Zusammenfassung
Das Speichern von 4K-Videos direkt auf einer microSD-Karte mit dem Samsung Galaxy S25 erfordert eine schnelle und kompatible microSD-Karte, das Einlegen der Karte ins Gerät sowie das Umstellen des Speicherorts in den Kameraeinstellungen von internem Speicher auf die microSD-Karte. Bei aktivierter 4K-Auflösung werden neue Videos dann automatisch auf der SD-Karte abgelegt, vorausgesetzt, diese erfüllt die nötigen technischen Voraussetzungen.