Wie zeichne ich Workouts in der iPhone Fitness App auf?
- Einführung in die Fitness App
- Fitness App vorbereiten und öffnen
- Ein Workout manuell aufzeichnen
- Workouts mit der Apple Watch aufzeichnen
- Integration von Drittanbieter-Apps und Zubehör
- Trainingsergebnisse und Fortschritte überprüfen
- Fazit
Einführung in die Fitness App
Die Fitness App auf dem iPhone ist eine zentrale Anwendung, mit der du deine alltäglichen Bewegungen, Trainings und allgemeine Fitnessaktivitäten verfolgen kannst. Um Workouts zu erfassen und deine Fortschritte genau zu dokumentieren, kannst du entweder manuell Einstellungen vornehmen oder externe Geräte benutzen, die die Daten automatisch mit der App synchronisieren. Das direkte Aufzeichnen von Workouts hilft dir, Motivation zu behalten und gezielter an deinen Zielen zu arbeiten.
Fitness App vorbereiten und öffnen
Um Workouts aufzuzeichnen, öffne zunächst die Fitness App auf deinem iPhone. Diese App ist standardmäßig auf allen iPhones installiert und erfordert keine zusätzliche Anmeldung, solange du die Apple ID nutzt und die Gesundheitsdatenfreigabe eingerichtet hast. Stelle sicher, dass deine Standortdienste und Bewegungssensoren aktiviert sind, damit die App deine Aktivitäten genau erfassen kann. Zusätzlich empfiehlt es sich, dein iPhone am Körper zu tragen oder mit einer Apple Watch zu koppeln, um genauere Messwerte zu erhalten.
Ein Workout manuell aufzeichnen
Die iPhone Fitness App selbst bietet keine direkte Möglichkeit, ein Workout manuell innerhalb der App zu starten. Stattdessen erfolgt die Workoutaufzeichnung meist über eine gekoppelte Apple Watch oder eine Drittanbieter-App, die ihre Daten an die Fitness App weitergeben. Wenn du keine Apple Watch besitzt, kannst du jedoch Apps wie Training oder andere Fitness-Tracker verwenden, deren Daten dann synchronisiert werden. Alternativ kannst du im Bereich Aktivität der App deine Bewegungsdaten bzw. Schritte sehen, die ohne manuelle Eingabe automatisch erfasst werden.
Workouts mit der Apple Watch aufzeichnen
Die bequemste Methode, um Workouts zu erfassen, ist die Nutzung einer Apple Watch. Auf deiner Uhr findest du eine Training-App, in der du verschiedene Arten von Workouts wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen auswählen und direkt starten kannst. Sobald du dein Training beginnst, misst die Apple Watch Herzenfrequenz, Kalorienverbrauch, zurückgelegte Distanz und mehr. Nach Beendigung wird das Workout automatisch in der Fitness App auf deinem iPhone angezeigt und dein Bewegungs-, Trainings- und Stehziel wird entsprechend aktualisiert. So hast du einen vollständigen Überblick über deine Fitnessaktivitäten.
Integration von Drittanbieter-Apps und Zubehör
Neben der Apple Watch kannst du auch andere Fitness-Tracker oder Apps nutzen, die mit der Gesundheits-App (Health) und der Fitness App auf dem iPhone kompatibel sind. Apps wie Strava, Runtastic oder Garmin Connect können deine Trainingsdaten synchronisieren, sodass sie in der Fitness App angezeigt werden. Wichtig ist, dass du den Zugriff auf deine Health-Daten in den Einstellungen der jeweiligen Apps erlaubst. So werden deine Workouts gesammelt und du kannst deine Fortschritte an einem zentralen Ort verfolgen.
Trainingsergebnisse und Fortschritte überprüfen
Nachdem du ein Workout aufgezeichnet hast, kannst du deine Trainingsdetails in der Fitness App einsehen. Öffne den Tab Übersicht oder Training, um alle registrierten Workouts anzuzeigen. Hier findest du wichtige Informationen wie Dauer, Kalorienverbrauch, Herzfrequenzverlauf und zurückgelegte Strecken. Diese Daten helfen dir, deinen Fortschritt zu analysieren und dein Training gegebenenfalls anzupassen, um deine Fitnessziele besser zu erreichen.
Fazit
Die direkte Aufzeichnung von Workouts in der iPhone Fitness App erfolgt hauptsächlich über die Apple Watch oder kompatible Fitness-Apps. Das iPhone selbst erfasst automatisch Bewegungsdaten, doch für detaillierte Trainingsaufzeichnungen empfiehlt sich eine Verbindung mit zusätzlicher Hardware oder Software. Mit der richtigen Einrichtung und Nutzung kannst du jedoch problemlos deine Aktivitäten erfassen, verfolgen und optimieren.