Wie speichere ich eine erstellte PDF-Datei nach der JPG-Umwandlung am iPhone ab?
- Vorbereitung der PDF-Datei und Umwandlung in JPG
- Speichern der JPG-Dateien in der Fotos-App
- Speichern in der Dateien-App
- Exportieren und Teilen der JPG-Dateien
- Zusammenfassung
Vorbereitung der PDF-Datei und Umwandlung in JPG
Nachdem Sie Ihre PDF-Datei erstellt haben, müssen Sie diese zunächst in eine Bilddatei im JPG-Format umwandeln.
Auf dem iPhone gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können zum Beispiel eine App verwenden, die PDFs in JPG konvertiert, oder den Screenshot von einzelnen Seiten anfertigen und diese als Bilder abspeichern. Sobald Sie die PDF-Seiten als JPG-Dateien vorliegen haben, stellt sich die Frage, wie man diese Dateien sinnvoll auf dem iPhone speichert.
Speichern der JPG-Dateien in der Fotos-App
Die einfachste Methode, um JPG-Dateien zu speichern, ist über die integrierte Fotos-App des iPhones. Wenn Sie eine App oder den Umweg über Bildschirmfotos genutzt haben, lassen sich die Bilder meist direkt in der Fotos-App ablegen. Dabei wird die JPG-Datei in Ihrer Bildergalerie gespeichert und Sie haben jederzeit Zugriff darauf, können sie weiterverwenden, teilen oder sichern. Um die JPG-Datei dort zu speichern, tippen Sie in der jeweiligen App auf das Teilen-Symbol und wählen Bild sichern oder In Fotos sichern aus. Danach finden Sie das Bild in der Fotos-App unter Alle Fotos.
Speichern in der Dateien-App
Wenn Sie die JPG-Dateien nicht nur als Bilder ablegen, sondern beispielsweise sortiert am iPhone verwalten wollen, eignet sich die Dateien-App. Diese ist auf jedem iPhone installiert und ermöglicht das Speichern von Fotos, PDFs, Dokumenten oder anderen Dateien in speziellen Ordnern oder in der iCloud. Sie können die JPG-Datei über das Teilen-Menü der jeweiligen App an die Dateien-App übergeben, indem Sie In Dateien sichern auswählen. Anschließend können Sie den gewünschten Speicherort auswählen, etwa Auf meinem iPhone oder in einem iCloud-Ordner. Damit ist die Datei nicht nur gespeichert, sondern auch übersichtlich abrufbar und kann einfach in andere Apps importiert oder via AirDrop verschickt werden.
Exportieren und Teilen der JPG-Dateien
Zur Sicherung oder Weitergabe der JPG-Dateien können Sie diese ebenfalls über das Teilen-Menü versenden. Das funktioniert per E-Mail, AirDrop an andere Apple-Geräte, Nachricht oder in Cloud-Dienste wie Dropbox oder Google Drive. So stellen Sie sicher, dass die Dateien nicht nur lokal auf dem iPhone vorliegen, sondern auch extern gesichert oder auf anderen Geräten verfügbar sind. Gerade wenn die JPG-Dateien aus einer PDF entstanden sind, kann es sinnvoll sein, sie auch in gut strukturierten Ordnern zu speichern oder mit passenden Namen zu versehen, damit der Zugriff später einfacher ist.
Zusammenfassung
Um eine erstellte PDF-Datei nach der Umwandlung in JPG am iPhone abzuspeichern, sollten Sie die JPG-Dateien entweder in der Fotos-App oder in der Dateien-App speichern. Beide Wege erlauben es, die Bilder schnell und unkompliziert abzulegen, zu organisieren und weiterzugeben. Nutzen Sie dazu das Teilen-Menü, um die Datei an den gewünschten Speicherort zu senden. So bleiben Ihre JPG-Dateien gut zugänglich und können jederzeit verwendet oder geteilt werden.