Wie kombiniere ich Trainingsarten in der iPhone Fitness App?

Melden
  1. Einführung in die iPhone Fitness App
  2. Trainingsarten in der Fitness App auswählen
  3. Mehrere Trainingsarten in einer Einheit zusammenfassen
  4. Trainingseinträge nachträglich bearbeiten und kombinieren
  5. Empfehlungen für die Praxis
  6. Fazit

Einführung in die iPhone Fitness App

Die Fitness App auf dem iPhone ist ein nützliches Werkzeug, das dazu dient, verschiedene Arten von körperlichen Aktivitäten zu erfassen, zu verfolgen und auszuwerten. Sie ist eng mit der Apple Watch verbunden, kann aber auch ohne diese verwendet werden. In der App werden verschiedenste Trainingsarten unterstützt, welche jeweils unterschiedliche Metriken aufzeichnen. Eine Kombination verschiedener Trainingsarten ermöglicht es, vielseitige Trainingseinheiten genauer zu dokumentieren.

Trainingsarten in der Fitness App auswählen

Innerhalb der Fitness App oder der Training-App auf der Apple Watch kannst du eine Vielzahl von Trainingsarten auswählen, wie beispielsweise Laufen, Radfahren, Yoga oder Krafttraining. Jede Trainingsart hat ihre eigenen spezifischen Messwerte, etwa Puls, Kalorienverbrauch oder zurückgelegte Distanz. Möchtest du mehrere Trainingsarten kombinieren, ist es wichtig, dass du diese entweder als separate Einheiten anlegst oder eine Trainingsart wählst, die mehrere Aktivitäten abdeckt, wie zum Beispiel Sonstiges.

Mehrere Trainingsarten in einer Einheit zusammenfassen

Die Fitness App selbst bietet keine direkte Möglichkeit, während eines Trainings nahtlos zwischen verschiedenen vorgegebenen Trainingsarten zu wechseln oder mehrere Trainingsarten innerhalb eines einzelnen Eintrags zu kombinieren. Um jedoch mehrere Trainingsarten in einem Training zu erfassen, gibt es verschiedene Ansätze. Zum Beispiel kannst du ein Training starten, das unter Sonstiges oder Multisport läuft – dies erfasst allgemeine Trainingsdaten ohne sich auf eine spezifische Aktivität festzulegen. Alternativ kannst du auch mehrere Trainingsabschnitte manuell als einzelne Workouts starten und später in der Health App zusammenführen oder parallel anschauen.

Trainingseinträge nachträglich bearbeiten und kombinieren

Nach Abschluss des Trainings kannst du in der Health App die einzelnen Trainingseinträge ansehen und bearbeiten. Hier kannst du gegebenenfalls die Trainingsarten korrigieren oder zusätzliche Informationen hinzufügen. Ein echtes Zusammenfügen oder Kombinieren mehrerer Trainingseinträge ist in der App nicht vorgesehen, aber manche Drittanbieter-Apps bieten diese Möglichkeit an, indem sie Daten konsolidieren und neu strukturieren. Dadurch kannst du ein komplexeres Bild deines Trainings bekommen.

Empfehlungen für die Praxis

Wenn du regelmäßig verschiedene Trainingsarten in einer Sitzung kombinieren möchtest, empfiehlt sich die Nutzung der Apple Watch mit der Training-App, da hier das Starten und Stoppen von Trainings mit verschiedenen Aktivitäten einfacher und schneller gelingt. Außerdem unterstützen manche Third-Party-Apps, die mit der Health App synchronisieren, eine bessere Multisport-Funktionalität. Durch diese kannst du deine Trainingseinheiten komfortabler gestalten und hinterher in der Fitness-App nachvollziehen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die iPhone Fitness App derzeit keine direkte Funktion bietet, mehrere Trainingsarten innerhalb eines einzelnen Trainings automatisch zu kombinieren. Stattdessen musst du entweder mehrere Trainings getrennt erfassen oder allgemeine Trainingsarten wählen. Das nachträgliche Bearbeiten sowie die Nutzung von Zusatz-Apps können den Prozess erleichtern. Gerade in Kombination mit der Apple Watch eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, verschiedene Trainingsarten detailliert und individuell zu dokumentieren.

0
0 Kommentare