Wie kann ich die Mitteilungsberechtigungen für eine einzelne Webseite im iPhone Safari Browser überprüfen?
- Einleitung
- Vorbereitung: Öffnen der Einstellungen-App
- Zum Safari-Bereich navigieren
- Webseiten-Berechtigungen aufrufen
- Direktes Überprüfen der Mitteilungsberechtigung
- Webseiten-spezifische Einstellungen in Safari
- Alternative: Benachrichtigungen deaktivieren via Website-Optionen
- Fazit
Einleitung
Im Safari Browser auf dem iPhone können Webseiten Sie um die Erlaubnis bitten, Ihnen Mitteilungen zu senden. Diese sogenannten "Push-Benachrichtigungen" erscheinen als Hinweise oder Pop-ups. Wenn Sie die Mitteilungsberechtigungen für eine bestimmte Webseite überprüfen oder ändern möchten, geschieht dies über die iOS-Systemeinstellungen, da Safari selbst keine direkte Möglichkeit zur Verwaltung der Benachrichtigungen einzelner Webseiten bietet.
Vorbereitung: Öffnen der Einstellungen-App
Um die Mitteilungsberechtigungen einer bestimmten Webseite zu prüfen, öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone. Diese App ist standardmäßig auf dem Home-Bildschirm zu finden und hat ein graues Zahnradsymbol.
Zum Safari-Bereich navigieren
Innerhalb der Einstellungen scrollen Sie nach unten, bis Sie den Eintrag Safari finden, und tippen darauf. Safari-spezifische Einstellungen wie Verlauf, Datenschutz oder auch Webseiten-Berechtigungen sind hier zusammengefasst.
Webseiten-Berechtigungen aufrufen
Im Safari-Abschnitt finden Sie verschiedene Unterkategorien. Je nach iOS-Version können die Bezeichnungen leicht variieren. Suchen Sie den Punkt Webseiten oder Erweitert und dann Website-Einstellungen oder direkt Mitteilungen. Hier sehen Sie eine Liste der Webseiten, für die Sie bestimmte Berechtigungen vergeben oder verweigert haben, inklusive der Benachrichtigungen.
Direktes Überprüfen der Mitteilungsberechtigung
In manchen iOS-Versionen gibt es keine direkte Auflistung der Safari-Mitteilungsrechte. Stattdessen wird die Verwaltung der Benachrichtigungen über die allgemeine Mitteilungen-Einstellungen gesteuert. Öffnen Sie daher die Hauptseite der Einstellungen und tippen dann auf Mitteilungen. Scrollen Sie in der Liste der Apps nach unten und suchen dort Safari. Tippen Sie darauf, um die allgemeinen Mitteilungseinstellungen für Safari anzupassen. Allerdings steuern diese Einstellungen die generellen Benachrichtigungen von Safari, nicht aber die einzelner Webseiten.
Webseiten-spezifische Einstellungen in Safari
Innerhalb von Safari können Sie zwar nicht explizit die Mitteilungsberechtigungen einer Webseite verwalten, aber Sie können die Webseite-Berechtigungen ansehen und zurücksetzen. Öffnen Sie Safari, navigieren Sie zur gewünschten Webseite, tippen Sie auf das "aA"-Symbol links oben in der Adressleiste (das Symbol für "Website-Einstellungen"). Dort sehen Sie Informationen zur Webseite, zum Beispiel Standortzugriff oder Kamera & Mikrofon. Push-Mitteilungen werden hier allerdings nicht angezeigt oder verwaltet.
Alternative: Benachrichtigungen deaktivieren via Website-Optionen
Da iOS Safari Push-Benachrichtigungen für Webseiten aktuell nicht unterstützt (Stand 2024), erhalten Sie in der Praxis keine klassischen Push-Mitteilungen wie auf Desktop-Browsern. Falls Sie Mitteilungen (z. B. per E-Mail oder andere Services) von einer Webseite erhalten und diese unterbrechen wollen, müssen Sie diese entweder auf der Webseite selbst abbestellen oder die entsprechenden App-Berechtigungen im System prüfen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es unter iOS für Safari derzeit keine praktische Möglichkeit gibt, einzelne Webseiten-Mitteilungsberechtigungen direkt einzusehen oder zu ändern, da Safari Push-Benachrichtigungen für Webseiten nicht unterstützt. Allgemeine Benachrichtigungen für Safari können in den Systemeinstellungen unter Mitteilungen verwaltet werden, aber diese steuern keine Webseiten-spezifischen Nachrichten. Umfassendere Berechtigungen für Standort, Kamera und Co. pro Webseite sind über das "aA"-Menü direkt in Safari einsehbar.