Wie kann ich Bildschirmzeit auf dem iPhone meines Kindes einrichten?
- Einführung
- Voraussetzungen und Vorbereitung
- Bildschirmzeit auf dem iPhone des Kindes aktivieren
- Bildschirmzeit mit Familienfreigabe einrichten
- Wichtige Funktionen und Einstellungen
- Passcode für Bildschirmzeit festlegen
- Abschließende Tipps
Einführung
Die Funktion "Bildschirmzeit" auf dem iPhone ermöglicht Eltern, die Nutzung des Geräts ihrer Kinder zu überwachen und zu steuern. Sie können damit festlegen, wie lange bestimmte Apps verwendet werden dürfen, Auszeiten einstellen und Inhalts- sowie Datenschutzbeschränkungen aktivieren. So fördern Sie einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien.
Voraussetzungen und Vorbereitung
Bevor Sie Bildschirmzeit einrichten, stellen Sie sicher, dass sowohl Ihr iPhone als auch das iPhone Ihres Kindes auf der neuesten iOS-Version laufen. Außerdem benötigen Sie eine Apple-ID für Ihr Kind, die idealerweise Teil der Familienfreigabe ist. Die Familienfreigabe ermöglicht es Ihnen, Bildschirmzeit für Ihr Kind komfortabel von Ihrem eigenen Gerät aus zu verwalten.
Bildschirmzeit auf dem iPhone des Kindes aktivieren
Um Bildschirmzeit direkt auf dem iPhone Ihres Kindes einzurichten, öffnen Sie zunächst die Einstellungen und tippen dann auf "Bildschirmzeit". Tippen Sie dann auf "Bildschirmzeit aktivieren". Das Gerät führt Sie anschließend durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, bei der Sie unter anderem eine Auszeit festlegen können – Zeiträume, in denen das Gerät nur für bestimmte Funktionen benutzt werden darf.
Bildschirmzeit mit Familienfreigabe einrichten
Wenn Sie die Familienfreigabe nutzen, können Sie Bildschirmzeit für Ihr Kind über Ihr eigenes iPhone überwachen und steuern. Öffnen Sie dazu auf Ihrem Gerät die Einstellungen und tippen auf Ihren Namen oben, dann auf "Familienfreigabe". Fügen Sie Ihr Kind zur Familiengruppe hinzu, falls noch nicht geschehen. Danach wechseln Sie zu "Bildschirmzeit" in den Einstellungen, wählen den Namen Ihres Kindes aus und aktivieren die Option "Bildschirmzeit verwenden". Hier können Sie Limits für App-Kategorien einstellen, Inhaltsbeschränkungen festlegen und Berichte über die Nutzung einsehen.
Wichtige Funktionen und Einstellungen
Innerhalb der Bildschirmzeit können Sie mehrere Einstellungen vornehmen, die helfen, die Nutzung des iPhones Ihres Kindes zu steuern. App-Limits erlauben es, täglich eine maximale Nutzungsdauer für bestimmte Apps oder Kategorien festzulegen. Unter "Auszeit" definieren Sie Zeiten, in denen das Gerät nicht oder nur eingeschränkt verwendet werden kann, beispielsweise zur Schlafenszeit. Inhalts- und Datenschutzbeschränkungen machen es möglich, bestimmte Inhalte, Käufe oder Änderungen an den Einstellungen zu blockieren. Außerdem können Sie Kommunikationslimits setzen, um einzuschränken, mit wem Ihr Kind kommunizieren darf.
Passcode für Bildschirmzeit festlegen
Um zu verhindern, dass Ihr Kind die Einstellungen der Bildschirmzeit ändert, empfiehlt es sich, einen eigenen Bildschirmzeit-Passcode zu definieren. Dies können Sie während der Einrichtung auswählen oder später in den Bildschirmzeit-Einstellungen nachholen. So stellen Sie sicher, dass nur Sie die Kontrollen anpassen können.
Abschließende Tipps
Regelmäßige Kommunikation mit Ihrem Kind über die Nutzung des iPhones und die gemeinsam vereinbarten Regeln trägt wesentlich dazu bei, einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern. Die Bildschirmzeit-Funktion ist ein hilfreiches Werkzeug, ersetzt aber nicht die elterliche Begleitung und Erziehung.