Wie kann ich das iPhone meines Kindes aus der Ferne entsperren oder sperren?

Melden
  1. Grundlagen zur Fernsteuerung von iPhones
  2. Fernsperren des iPhones mit Mein iPhone suchen” (Wo ist?)
  3. Falls Sie die Familienfreigabe verwenden
  4. Was tun, wenn das iPhone wirklich entsperrt werden muss?
  5. Zusammenfassung

Grundlagen zur Fernsteuerung von iPhones

Das iPhone ist ein sehr sicheres Gerät, dessen Entsperrung strikt an biometrische Daten, den Sperrcode oder das Apple-ID-Passwort gebunden ist. Apple bietet aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen keine Möglichkeit, das iPhone einer anderen Person aus der Ferne ohne deren Erlaubnis oder ohne die Zugangsdaten zu entsperren. Das bedeutet, dass Sie das Gerät Ihres Kindes nicht einfach von Ihrem eigenen Smartphone oder Computer aus entsperren können.

Fernsperren des iPhones mit Mein iPhone suchen” (Wo ist?)

Andererseits ist es möglich, ein iPhone aus der Ferne zu sperren, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Hierzu kann die Funktion Mein iPhone suchen” (in neueren iOS-Versionen unter dem Namen Wo ist?”) verwendet werden. Damit diese Funktion funktioniert, muss das Gerät mit der Apple-ID angemeldet und die Ortungsdienste aktiviert sein.

Um das iPhone aus der Ferne zu sperren, melden Sie sich auf iCloud.com mit der Apple-ID Ihres Kindes an oder nutzen die Wo ist?”-App auf Ihrem eigenen iPhone. Dort haben Sie die Option Markieren als verloren. Diese Funktion sperrt das iPhone sofort, zeigt eine benutzerdefinierte Nachricht auf dem Sperrbildschirm an und verhindert die weitere Nutzung ohne Eingabe des Codes.

Dadurch wird das Gerät komplett gesperrt, sodass niemand darauf zugreifen kann – es kann aber nicht gleichzeitig entsperrt werden, ohne den Sperrcode oder das Passwort zu kennen.

Falls Sie die Familienfreigabe verwenden

Apple bietet die sogenannte Familienfreigabe an, bei der Sie als Elternteil die Apple-Geräte Ihrer Kinder verwalten können. Hier können Sie Bildschirmzeitlimits setzen oder auch bestimmte Einschränkungen aus der Ferne anpassen. Allerdings gibt es auch hier keine Funktion, das iPhone des Kindes aus der Ferne zu entsperren. Einschränkungen und Sperren zielen darauf ab, die Nutzung zu steuern, aber nicht, den Sperrcode zu umgehen.

Was tun, wenn das iPhone wirklich entsperrt werden muss?

Nur mit dem richtigen Code, der Apple-ID und dem dazugehörenden Passwort lässt sich ein gesperrtes iPhone entsperren. Falls das Passwort vergessen wurde, gibt es über den Wiederherstellungsprozess von Apple die Möglichkeit, das Gerät zurückzusetzen und neu einzurichten. Dabei gehen allerdings alle Daten verloren, sofern kein Backup vorhanden ist.

Als Elternteil sollten Sie daher das Vertrauen und die Kommunikation mit Ihrem Kind pflegen und sicherstellen, dass Sie im Notfall Zugriff auf die Zugangsdaten haben, falls Sie das Gerät entsperren müssen.

Zusammenfassung

Das iPhone kann aus Sicherheitsgründen nicht aus der Ferne entsperrt werden. Es ist jedoch möglich, es über den Dienst Wo ist?” aus der Ferne zu sperren, falls es verloren geht oder gestohlen wird. Über Familienfreigabe können Sie außerdem die Nutzung steuern, jedoch ohne das Gerät einfach zu entsperren. Für den Zugriff auf ein gesperrtes iPhone benötigen Sie den gültigen Sperrcode oder das Apple-ID-Passwort.

0
0 Kommentare