Wie exportiere ich zusammengefügte iPhone Videos in verschiedenen Auflösungen?

Melden
  1. Zusammenführung der Videos auf dem iPhone
  2. Exportieren aus iMovie mit unterschiedlichen Auflösungen
  3. Alternative Apps für spezifische Auflösungseinstellungen
  4. Exportieren über einen Computer
  5. Fazit

Zusammenführung der Videos auf dem iPhone

Wenn du mehrere Videos direkt auf deinem iPhone zusammenfügen möchtest, kannst du hierfür die integrierte iMovie-App verwenden. iMovie erlaubt dir, Clips zu importieren, aneinanderzufügen, zu bearbeiten und anschließend exportieren. Öffne iMovie, erstelle ein neues Projekt, füge die gewünschten Videos hinzu und ordne sie in der richtigen Reihenfolge an. Sobald du mit der Bearbeitung zufrieden bist, kannst du dein Video exportieren.

Exportieren aus iMovie mit unterschiedlichen Auflösungen

Nach dem Fertigstellen deines Projekts in iMovie kannst du in der Exportfunktion die Auflösung und Qualität auswählen. Tippe dazu auf den "Fertig"-Button, danach auf den Teilen-Button und danach auf "Video sichern". iMovie bietet beim Export in der Regel verschiedene Auflösungen an, typischerweise 540p, 720p, 1080p oder 4K, abhängig von der Originalvideoauflösung und der iPhone-Modellleistung. Wähle die gewünschte Auflösung, um dein Video in dieser Qualität zu speichern.

Alternative Apps für spezifische Auflösungseinstellungen

Falls die Optionen in iMovie für deine Zwecke nicht ausreichen oder du noch feinere Kontrolle über die Exportauflösungen wünschst, kannst du spezialisierte Video-Editoren aus dem App Store verwenden, wie beispielsweise LumaFusion oder InShot. Diese Apps ermöglichen oft, die Exportauflösung und Bitrate noch detaillierter einzustellen, was hilfreich ist, wenn du Videos für unterschiedliche Plattformen oder Speichergrößen optimieren möchtest.

Exportieren über einen Computer

Wenn du die Videos per Computer bearbeitest, kannst du die zusammengefügten Clips vom iPhone auf den Mac oder PC übertragen und dort mit professionellen Programmen wie Final Cut Pro, Adobe Premiere Pro oder dem kostenlosen DaVinci Resolve weiterverarbeiten. Diese Programme bieten umfangreiche Exportmöglichkeiten und genau definierbare Auflösungen. Nach dem Export kannst du die Videos zurück auf dein iPhone übertragen.

Fazit

Das iPhone bietet mit iMovie eine einfache Möglichkeit, Videos zusammenzufügen und in einigen Standardauflösungen zu exportieren. Für mehr Flexibilität in der Auflösungsauswahl sind professionelle Apps auf dem iPhone oder der Umweg über den Computer empfehlenswert. Achte immer darauf, dass die Ausgangsqualität der Videos und das iPhone-Modell deine gewünschte Exportauflösung unterstützen, um bestmögliche Ergebnisse ohne Qualitätsverluste zu erzielen.

0
0 Kommentare