Wie exportiere ich bearbeitete Fotos in hoher Auflösung vom iPhone?
- Verständnis der Fotos und Bearbeitungen auf dem iPhone
- Export innerhalb der Fotos-App per Teilen-Funktion
- Exportieren auf den Computer mit voller Qualität
- Nutzung von iCloud Fotos für den Export
- Alternative: Export mit Drittanbieter-Apps
- Fazit
Verständnis der Fotos und Bearbeitungen auf dem iPhone
Wenn Sie Fotos auf Ihrem iPhone bearbeiten, werden die Änderungen in der Fotos-App nicht direkt auf die Originaldatei angewendet, sondern als eine Art Overlay gespeichert. Das bedeutet, dass das Originalbild erhalten bleibt und die Bearbeitungen dynamisch angewendet werden. Um ein bearbeitetes Foto in hoher Auflösung zu exportieren, müssen Sie sicherstellen, dass tatsächlich die bearbeitete Version mit der vollen Qualität gesichert oder weitergegeben wird.
Export innerhalb der Fotos-App per Teilen-Funktion
Wenn Sie ein bearbeitetes Foto mit hoher Auflösung versenden möchten, können Sie die integrierte Teilen-Funktion verwenden. Öffnen Sie das gewünschte Foto in der Fotos-App und tippen Sie auf das Teilen-Symbol (Quadrat mit Pfeil nach oben). Wählen Sie anschließend die gewünschte Methode zum Exportieren, zum Beispiel über E-Mail, AirDrop oder Nachrichten. Die Fotos-App exportiert dabei in der Regel automatisch die bearbeitete Version in voller Auflösung.
Besonders bei AirDrop wird standardmäßig die höchste Auflösung übertragen und die Bearbeitungen angewendet. Achten Sie bei E-Mails darauf, gegebenenfalls die Bildgröße nicht zu reduzieren — manche Mail-Apps bieten Optionen zur Bildkomprimierung an, diese sollten Sie deaktivieren, falls Sie die volle Qualität beibehalten möchten.
Exportieren auf den Computer mit voller Qualität
Wenn Sie Ihre bearbeiteten Fotos in hoher Auflösung auf einen Computer übertragen möchten, können Sie AirDrop verwenden, wenn Sie einen Mac besitzen. Dabei gelangen die bearbeiteten Fotos inklusive aller Anpassungen auf den Mac in Originalqualität. Alternativ können Sie Ihr iPhone per Kabel an den Computer anschließen und die Fotos-App unter macOS oder den Windows Explorer nutzen.
Unter macOS importieren Sie die Fotos mit der Fotos-App. Die App importiert bearbeitete Fotos standardmäßig als bearbeitete Versionen in voller Qualität. Unter Windows ist es wichtig, die Fotos aus dem DCIM-Ordner zu kopieren, dabei kann es sein, dass nur die Originalbilder ohne Bearbeitung übertragen werden. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Fotos vor dem Übertragen via AirDrop oder E-Mail zu exportieren oder ein Cloud-System wie iCloud zu verwenden.
Nutzung von iCloud Fotos für den Export
Wenn Sie iCloud Fotos aktiviert haben, werden Ihre bearbeiteten Fotos mit allen Anpassungen in Ihrer iCloud gespeichert. Über die Webseite icloud.com können Sie die Fotos herunterladen. Wichtig ist hier, dass Sie beim Herunterladen die Option Originale herunterladen wählen, damit die Bilder in voller Auflösung inklusive Bearbeitungen erhalten bleiben.
Falls Sie die Fotos auf einem anderen Apple-Gerät öffnen, werden die Bearbeitungen ebenfalls synchronisiert, sodass Sie dort die volle, bearbeitete Version weiterverwenden können.
Alternative: Export mit Drittanbieter-Apps
Manche Nutzer verwenden zur Bearbeitung und zum Export von Fotos auch Apps von Drittanbietern, wie z. B. Lightroom, Snapseed oder andere Bildbearbeitungs-Apps. Diese bieten häufig eine Exportfunktion an, bei der Sie gezielt die gewünschte Auflösung und Qualität einstellen können. Wenn Sie häufiger professionelle Fotos exportieren möchten, kann sich die Verwendung solcher Apps lohnen, um noch mehr Kontrolle über das Ausgabeformat zu erhalten.
Fazit
Um bearbeitete Fotos in hoher Auflösung vom iPhone zu exportieren, ist in den meisten Fällen die native Teilen-Funktion ausreichend, insbesondere wenn Sie AirDrop oder die E-Mail-Funktion nutzen und darauf achten, die Bildqualität nicht zu reduzieren. Für den Transfer auf den Computer empfiehlt sich der Weg über AirDrop oder die iCloud sowie die Fotos-App unter macOS. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihre bearbeiteten Fotos mit der bestmöglichen Qualität und allen Anpassungen erhalten bleiben.