Wie aktualisiere ich ein unsicheres Passwort direkt aus der iPhone Passwörter App?

Melden
  1. Einleitung und Zugang zur Passwörter-App
  2. Passwörter öffnen und unsichere Passwörter identifizieren
  3. Direkte Passwortänderung aus der Passwörter-App
  4. Passwort manuell aktualisieren falls kein direkter Link vorhanden ist
  5. Zusätzliche Hinweise zur Sicherheit
  6. Fazit

Einleitung und Zugang zur Passwörter-App

Auf iPhones gibt es seit iOS 14 die Möglichkeit, Passwörter direkt in den Einstellungen unter dem Bereich Passwörter zu verwalten. Wenn ein Passwort als unsicher erkannt wird – beispielsweise weil es mehrfach verwendet wird oder in bekannten Datenlecks aufgetaucht ist – zeigt Apple hierfür eine Warnung an. Um ein solches unsicheres Passwort zu ändern, kann man direkt aus der Passwörter-App eine Aktualisierung vornehmen, ohne umständlich die Webseite aufrufen zu müssen.

Passwörter öffnen und unsichere Passwörter identifizieren

Um den Vorgang zu starten, öffnest du auf deinem iPhone die App Einstellungen und scrollst dort nach unten zum Eintrag Passwörter. Nach Eingabe deiner Entsperrung – Face ID, Touch ID oder Code – gelangst du in die Übersicht deiner gespeicherten Zugangsdaten. Unsichere Passwörter erkennst du an roten Warnsymbolen oder einem Hinweis direkt in der Listenansicht oder hinter einzelnen Einträgen. Meist zeigt das iPhone Dieses Passwort ist unsicher oder Passwort wurde in Datenlecks gefunden an.

Direkte Passwortänderung aus der Passwörter-App

Nachdem du den betreffenden Eintrag mit dem unsicheren Passwort geöffnet hast, findest du in vielen Fällen einen Button oder Link mit der Bezeichnung Passwort aktualisieren oder Passwort ändern. Diese Option führt dich direkt zur entsprechenden Website, auf der du dein Passwort ändern kannst. Hierbei öffnet das iPhone Safari und lädt die Login- oder Passwort-Änderungsseite automatisch. Nach dem erfolgreichen Ändern des Passworts übernimmt iOS das neue Passwort, sofern du es beim Speichern durch das integrierte Passwort-Manager-Interface speicherst.

Wenn kein direkter Link zur Passwortänderung angeboten wird, kannst du manuell zur jeweiligen Webseite navigieren. Melde dich dort an und ändere dein Passwort gemäß den Vorgaben der Seite. Anschließend öffnest du erneut die Passwörter-App, wählst den betreffenden Eintrag aus und tippst auf Passwort bearbeiten. Dort kannst du nun dein neues Passwort eingeben und speichern. Auf diese Weise bleiben deine Anmeldedaten synchronisiert und die Warnmeldung verschwindet.

Zusätzliche Hinweise zur Sicherheit

Es empfiehlt sich, für unterschiedliche Dienste verschiedene, starke Passwörter zu verwenden. iOS bietet dazu auch eine Funktion zur Passwortgenerierung an, die sichere Passwörter vorschlägt und automatisch speichert. Wenn du eine Warnung siehst, solltest du das Passwort möglichst zeitnah ändern, um die Sicherheit deines Accounts zu gewährleisten. Die Passwörter-App unterstützt dich durch automatische Benachrichtigungen und erleichtert so das Management deiner Zugangsdaten.

Fazit

Die Aktualisierung eines unsicheren Passworts direkt aus der iPhone Passwörter-App ist gut integriert: Durch Öffnen der Einstellungen, Aufrufen der Passwörter, Identifizieren des unsicheren Eintrags und Nutzung der Passwort ändern-Funktion kannst du schnell zur richtigen Seite geleitet werden. Das neue Passwort wird dann bequem in iOS gespeichert. Falls kein direkter Link vorhanden ist, hilft das manuelle Bearbeiten innerhalb der App. Dies macht die Passwortpflege sicherer und komfortabler.

0
0 Kommentare