Standortzugriff für Webseiten im iPhone Safari deaktivieren

Melden
  1. Warum den Standortzugriff deaktivieren?
  2. Die Einstellungen auf dem iPhone öffnen
  3. Zu den Datenschutz-Einstellungen navigieren
  4. Standortdienste aufrufen
  5. Safari-spezifische Einstellungen anpassen
  6. Standortzugriff für Safari Webseiten deaktivieren
  7. Alternative Methode über Safari-Einstellungen
  8. Zusammenfassung

Warum den Standortzugriff deaktivieren?

Der Standortzugriff ermöglicht es Webseiten, Informationen über Ihren aktuellen geografischen Standort abzufragen. Dies kann nützlich sein, um personalisierte Dienste oder lokale Suchergebnisse anzubieten. Dennoch möchten viele Nutzer ihre Privatsphäre schützen und verhindern, dass Webseiten auf ihre Standortdaten zugreifen. Auf dem iPhone ist dies problemlos möglich, insbesondere im Safari-Browser, der standardmäßig für das Surfen verwendet wird.

Die Einstellungen auf dem iPhone öffnen

Um den Standortzugriff für Safari zu deaktivieren, öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone. Dies ist das Symbol mit dem Zahnrad, das meistens auf dem Home-Bildschirm oder in der App-Bibliothek zu finden ist. Die Einstellungen sind der zentrale Ort, um alle systemweiten Optionen zu ändern, darunter auch den Zugriff von Apps und Systemelementen auf den Standort.

Zu den Datenschutz-Einstellungen navigieren

Innerhalb der Einstellungen scrollen Sie nach unten, bis Sie den Punkt Datenschutz & Sicherheit finden, und tippen darauf. Diese Sektion enthält alle Optionen, die mit dem Schutz Ihrer persönlichen Daten zusammenhängen. Hier verwalten Sie unter anderem den Zugriff auf Kontakte, Kamera, Mikrofon und auch den Standort.

Standortdienste aufrufen

In der Datenschutz & Sicherheit-Sektion finden Sie ganz oben den Menüpunkt Ortungsdienste. Wenn Sie diesen antippen, gelangen Sie zu einer Übersicht aller Apps und Dienste, die Standortinformationen verwenden können. Ganz oben befindet sich ein Schalter, mit dem Sie die Ortungsdienste komplett aktivieren oder deaktivieren können. Um generell Standortdaten zu begrenzen, können Sie diesen Schalter ausschalten. Dadurch wird jedoch der gesamte Standortzugriff auf Ihrem Gerät deaktiviert.

Safari-spezifische Einstellungen anpassen

Falls Sie nicht alle Ortungsdienste deaktivieren möchten, sondern lediglich verhindern wollen, dass Safari Webseiten Ihren Standort abfragen, scrollen Sie etwas weiter nach unten, bis Sie Safari Websites unter der Liste der Apps sehen. Wählen Sie Safari Websites aus, um die Standortberechtigungen spezifisch für den Safari-Browser zu ändern.

Standortzugriff für Safari Webseiten deaktivieren

Im Menü Safari Websites finden Sie verschiedene Berechtigungen, darunter Standort. Tippen Sie darauf, und Sie sehen mehrere Optionen wie Nie, Beim Verwenden der App oder Immer. Um den Standortzugriff für Webseiten im Safari-Browser zu deaktivieren, wählen Sie die Option Nie. Dadurch wird es Webseiten über Safari nicht mehr möglich sein, auf Ihren Standort zuzugreifen.

Alternative Methode über Safari-Einstellungen

Alternativ können Sie direkt in den Safari-Einstellungen die Standortfreigabe steuern. Gehen Sie hierzu in den Einstellungen zurück, scrollen Sie nach unten bis Safari und tippen Sie es an. Dort finden Sie unter dem Abschnitt Datenschutz & Sicherheit ebenfalls Einstellungen bezüglich Standort und Tracking. Allerdings steuert diese Methode meist eher allgemeine Einstellungen, sodass die Standortrechte meist präziser in den Ortungsdiensten verwaltet werden sollten.

Zusammenfassung

Zusammenfassend deaktivieren Sie den Standortzugriff für Webseiten in Safari am besten über die Ortungsdienste im Bereich Datenschutz & Sicherheit der iPhone-Einstellungen. Hier können Sie entweder die Standortzugriffe komplett abschalten oder nur den Zugriff von Safari auf Nie setzen. So schützen Sie Ihre Privatsphäre gezielt und sicher, während Sie weiterhin andere Apps und Dienste uneingeschränkt nutzen können.

0
0 Kommentare