So löschen Sie ein Ticket aus der iPhone Wallet App
Einführung
Die Wallet App auf dem iPhone dient dazu, verschiedene Tickets, Bordkarten, Gutscheine und andere digitale Belege zentral zu verwalten. Manchmal ist es notwendig, ein nicht mehr benötigtes Ticket zu entfernen, um die Übersichtlichkeit in der App zu verbessern und Speicherplatz freizugeben. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie ein Ticket aus der Wallet App löschen können.
Vorgehensweise zum Löschen eines Tickets
Öffnen Sie zunächst die Wallet App auf Ihrem iPhone, indem Sie auf das entsprechende Symbol tippen. In der App sehen Sie Ihre gespeicherten Tickets und Karten übersichtlich angeordnet. Scrollen Sie durch die Sammlung, bis Sie das Ticket gefunden haben, das Sie löschen möchten. Tippen Sie auf das Ticket, um es in voller Ansicht zu öffnen.
Nachdem das Ticket geöffnet ist, suchen Sie nach der "i"-Schaltfläche (Informationssymbol) unten rechts oder oben rechts auf dem Bildschirm – je nach iOS-Version kann die Position variieren. Diese Schaltfläche ermöglicht den Zugriff auf weitere Details und Optionen für das jeweilige Ticket.
Tippen Sie auf das "i"-Symbol, um das Info-Menü des Tickets zu öffnen. Scrollen Sie dort ganz nach unten, bis Sie die Option mit dem Text Diese Karte löschen, Entfernen oder Ticket löschen sehen. Wenn Sie diese Option gefunden haben, tippen Sie darauf. Anschließend erscheint eine Abfrage, ob Sie das Ticket wirklich entfernen möchten. Bestätigen Sie dies, indem Sie auf Löschen oder Entfernen tippen.
Wichtige Hinweise
Sobald ein Ticket gelöscht wurde, kann es nicht mehr in der Wallet App angezeigt werden. Sollte es sich um ein wiederverwendbares digitales Ticket oder eine Karte handeln, die Sie erneut benötigen, müssen Sie diese gegebenenfalls über die entsprechende App, Webseite oder per Mail neu hinzufügen. Falls das Ticket noch gültig ist und nur nicht sichtbar sein soll, prüfen Sie, ob die Wallet App möglicherweise eine Archivierungsfunktion bietet.
Beachten Sie außerdem, dass manche Tickets oder Karten von bestimmten Anbietern speziell geschützt oder verknüpft sind. In solchen Fällen kann das Löschen nur über die jeweilige Anbieter-App oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice erfolgen.