Passwörter automatisch im iPhone Safari Browser speichern
- Einführung
- Voraussetzungen prüfen
- Automatisches Speichern von Passwörtern aktivieren
- Passwörter in Safari speichern
- Passwörter verwalten und anzeigen
- Sicherheitshinweise
- Zusammenfassung
Einführung
Das Speichern von Passwörtern direkt im Safari-Browser auf dem iPhone erleichtert das Anmelden bei Webseiten und Apps erheblich. Safari kann deine Zugangsdaten sicher speichern und beim nächsten Besuch automatisch ausfüllen. Um diese Funktion zu nutzen, muss sie zunächst entsprechend in den Einstellungen aktiviert sein.
Voraussetzungen prüfen
Vergewissere dich zunächst, dass auf deinem iPhone die neueste iOS-Version installiert ist. Updates sorgen dafür, dass alle Funktionen von Safari, einschließlich der Passwortverwaltung, optimal und sicher arbeiten. Öffne dazu die App Einstellungen, tippe auf Allgemein und dann auf Softwareupdate. Wenn ein Update verfügbar ist, solltest du es installieren.
Automatisches Speichern von Passwörtern aktivieren
Damit Safari automatisch Passwörter speichern kann, musst du in den Einstellungen die Funktion Passwörter sowie Autom. Ausfüllen aktivieren. Öffne dazu die App Einstellungen auf deinem iPhone und scrolle nach unten, um Passwörter auszuwählen. Gib gegebenenfalls deinen Code, Face ID oder Touch ID zur Bestätigung ein.
Unter Autom. Ausfüllen siehst du Optionen wie Namen und Passwörter. Stelle sicher, dass dies aktiviert ist. Dadurch kann Safari dich fragen, ob du neue Passwörter speichern möchtest, sobald du dich auf einer neuen Webseite anmeldest.
Passwörter in Safari speichern
Nachdem die Funktion aktiviert ist, öffne Safari und melde dich auf einer Webseite an, bei der du dich bisher noch nicht angemeldet hast. Nach der Eingabe des Benutzernamens und Passworts erscheint ein Popup von Safari mit der Frage, ob die Zugangsdaten gespeichert werden sollen. Bestätige dies mit Passwort speichern. Dadurch werden deine Zugangsdaten sicher im Schlüsselbund deines iPhones abgelegt.
Passwörter verwalten und anzeigen
Du kannst jederzeit deine gespeicherten Passwörter prüfen oder verwalten. Gehe dazu in die Einstellungen und tippe auf Passwörter. Hier kannst du nach Webseiten suchen, gespeicherte Zugangsdaten ändern oder löschen. Die gespeicherten Passwörter sind durch Face ID, Touch ID oder deinen Gerätecode geschützt, sodass nur du Zugriff darauf hast.
Sicherheitshinweise
Das Speichern von Passwörtern im Safari-Schlüsselbund ist grundsätzlich sicher, da die Daten verschlüsselt gespeichert werden. Achte dennoch darauf, dein iPhone mit einem sicheren Sperrcode und biometrischer Authentifizierung zu schützen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Nutze außerdem für verschiedene Webseiten unterschiedliche und starke Passwörter. Safari kann dich außerdem dabei unterstützen, schwache oder doppelte Passwörter durch sichere Alternativen zu ersetzen.
Zusammenfassung
Um Passwörter automatisch im Safari-Browser auf deinem iPhone zu speichern, musst du sicherstellen, dass iOS aktuell ist, die Passwörter und Autom. Ausfüllen Funktionen in den Einstellungen aktiviert sind und das Speichern beim Anmelden auf Webseiten bestätigen. Durch die sichere Verwaltung im Schlüsselbund hast du deine Zugangsdaten immer zur Hand, ohne sie manuell eingeben zu müssen, was die Nutzung im Alltag deutlich erleichtert.