Passwörter aus einem Browser in die iPhone Passwörter App importieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Passwörter aus dem Browser exportieren
  3. Passwörter in eine kompatible App importieren
  4. Passwörter aus Safari exportieren und importieren (Alternative)
  5. Direkter Import auf dem iPhone nicht möglich
  6. Schritt-für-Schritt-Zusammenfassung
  7. Fazit

Einleitung

Die iPhone Passwörter App, auch bekannt als Passwörter oder der iCloud-Schlüsselbund, ermöglicht es Ihnen, Ihre Zugangsdaten sicher zu speichern und automatisch in Safari und anderen Apps zu verwenden. Wenn Sie Passwörter aus einem Browser wie Chrome, Firefox oder einem anderen Passwortmanager importieren möchten, ist der Weg nicht immer direkt, da iOS keine native direkte Importfunktion aus anderen Browsern bietet. Dennoch gibt es verschiedene Möglichkeiten, diesen Prozess durchzuführen, die wir im Folgenden erläutern.

Passwörter aus dem Browser exportieren

Bevor Sie Passwörter auf Ihrem iPhone importieren können, müssen diese zunächst aus dem Browser exportiert werden. Bei den gängigen Browsern erfolgt dies meistens über die Einstellungen unter "Passwörter" oder "Password Manager". Dort finden Sie je nach Browser eine Option, Ihre gespeicherten Passwörter als CSV-Datei zu exportieren. Diese Datei sollte an einem sicheren Ort gespeichert werden, da sie Ihre sensiblen Login-Daten enthält.

Beispielhaft kann man bei Google Chrome am PC oder Mac in den Einstellungen unter "Passwörter" auf das Drei-Punkte-Menü klicken und "Passwörter exportieren" auswählen. Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise bezüglich der Sicherheit dieser Datei.

Passwörter in eine kompatible App importieren

Da iOS selbst keinen direkten CSV-Import in die Passwörter App erlaubt, benötigen Sie als Zwischenschritt einen Passwortmanager, der sowohl einen CSV-Import unterstützt als auch sich mit dem iCloud-Schlüsselbund oder der iOS-Funktionalität integrieren kann. Bekannte Apps wie 1Password oder Bitwarden bieten einfache Möglichkeiten zum Import der CSV-Datei.

Der Workflow sieht dabei so aus: Sie importieren die CSV-Datei in eine dieser Passwortmanager-Apps auf Ihrem iPhone oder Mac. Anschließend können Sie die Passwörter aus dieser App im Safari-Browser oder anderen Apps über die AutoFill-Funktion verwenden, indem Sie die entsprechende App als Passwortspeicher in den iOS-Einstellungen aktivieren.

Passwörter aus Safari exportieren und importieren (Alternative)

Wenn Sie von Safari zu Safari auf verschiedenen Geräten wechseln, können Sie den iCloud-Schlüsselbund verwenden, um Passwörter automatisch zu synchronisieren. Haben Sie auf Ihrem Mac Safari-Passwörter gespeichert, werden diese automatisch auf Ihrem iPhone in der Passwörter-App verfügbar, sofern Sie mit demselben iCloud-Account angemeldet und der Schlüsselbund aktiviert ist.

Dies erfordert also keine manuelle Importfunktion, sondern nutzen Sie die iCloud-Integration, um Passwörter zwischen Apple-Geräten synchronisiert zu halten.

Direkter Import auf dem iPhone nicht möglich

Aktuell bietet iOS keine Möglichkeit, eine CSV-Datei direkt in die Passwörter-App zu importieren. Darum ist der erwähnte Umweg über einen Drittanbieter-Passwortmanager der gängigste Weg. Wenn Sie alle Passwörter auf Ihrem iPhone in der nativen App verwalten möchten, müssen Sie diese manuell hinzufügen oder automatisiert importieren, indem Sie die Passwörter zunächst in einem unterstützten Manager pflegen und dann per AutoFill-Funktion nutzen.

Schritt-für-Schritt-Zusammenfassung

Zuerst exportieren Sie Ihre Passwörter aus dem Browser auf einem PC oder Mac als CSV-Datei. Danach importieren Sie diese CSV-Datei in eine Passwortmanager-App wie 1Password oder Bitwarden, die Sie auf Ihrem iPhone installieren. Anschließend aktivieren Sie in den iOS-Einstellungen unter Passwörter und AutoFill-Passwörter den gewählten Passwortmanager als Quelle. So können Sie Ihre Passwörter in Safari und anderen Apps nutzen. Um Ihre Passwörter direkt in die iPhone Passwörter App zu übertragen, müssten Sie diese manuell eingeben oder auf die Synchronisation via iCloud bei Safari setzen.

Fazit

Der Import von Passwörtern aus einem Browser in die iPhone Passwörter App ist nicht direkt möglich, da iOS keine native Import-Funktion für externe Passwortdateien bietet. Der beste Weg ist der Export der Passwörter in eine CSV-Datei, der Import in einen Drittanbieter-Passwortmanager und die Nutzung der AutoFill-Funktion in iOS. Alternativ kann die Nutzung des iCloud-Schlüsselbunds auf Apple-Geräten Passwörter automatisch synchronisieren. Somit sichern Sie Ihre Zugangsdaten komfortabel und sicher auf Ihrem iPhone.

0
0 Kommentare