Kundenkarten in der Wallet App über verschiedene Apple-Geräte synchronisieren

Melden
  1. Grundlagen der Synchronisation in der Apple Wallet
  2. Voraussetzungen für die Synchronisation
  3. Aktivierung von Wallet in der iCloud
  4. Synchronisation auf allen Geräten sicherstellen
  5. Weitere Hinweise und mögliche Probleme
  6. Fazit

Grundlagen der Synchronisation in der Apple Wallet

Die Apple Wallet App (früher bekannt als Passbook) ermöglicht es Nutzern, digitale Kundenkarten, Tickets, Bordkarten und weitere ähnliche digitale Dokumente zu speichern. Damit diese Kundenkarten nahtlos auf mehreren Apple-Geräten wie iPhone, iPad oder Apple Watch verfügbar sind, setzt Apple auf die iCloud-Synchronisierung. Die Mitarbeiter dieser Synchronisation nutzt die iCloud, um Wallet-Passdateien sicher und automatisch zwischen den Geräten zu übertragen.

Voraussetzungen für die Synchronisation

Um Ihre Kundenkarten in der Wallet App über verschiedene Apple-Geräte zu synchronisieren, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Wichtig ist, dass auf allen Geräten dieselbe Apple-ID verwendet wird, da iCloud nur damit verknüpfte Daten überträgt. Darüber hinaus muss die iCloud-Synchronisierung für die Wallet App auf allen Geräten aktiviert sein. Ohne diese Einstellungen kann der automatische Abgleich der Kundenkarten nicht stattfinden.

Aktivierung von Wallet in der iCloud

Die Aktivierung der iCloud-Synchronisation für die Wallet App erfolgt in den Einstellungen der jeweiligen Geräte. Öffnen Sie die Einstellungen-App, tippen Sie oben auf Ihren Namen (Apple-ID), und wählen Sie iCloud. Dort finden Sie eine Liste von Apps, die iCloud verwenden dürfen. Stellen Sie sicher, dass der Schalter neben Wallet aktiviert ist. Dies gewährleistet, dass Ihre Kundenkarten und sonstigen Wallet-Daten sicher in der iCloud gesichert und auf alle Geräte übertragen werden.

Synchronisation auf allen Geräten sicherstellen

Nachdem Sie die iCloud-Synchronisation aktiviert haben, sollten Sie überprüfen, ob auf allen gewünschten Apple-Geräten dieselbe Apple-ID angemeldet ist und ebenfalls die Wallet-Synchronisation aktiviert ist. Starten Sie nach den Einstellungen eventuell die Wallet App neu oder starten Sie das Gerät neu, damit die Synchronisation optimal funktioniert. Die bestehenden Kundenkarten sollten nun automatisch auf den anderen Geräten erscheinen, sobald diese mit dem Internet verbunden sind und die iCloud-Synchronisation abgeschlossen ist.

Weitere Hinweise und mögliche Probleme

Beachten Sie, dass bestimmte Kundenkarten oder Pässe eventuell keine iCloud-Synchronisation unterstützen, da deren Herausgeber dies technisch beschränkt oder verhindert haben könnten. In solchen Fällen müssen die Karten erneut manuell auf den einzelnen Geräten hinzugefügt werden. Außerdem kann es manchmal eine kurze Verzögerung bei der Synchronisation geben, insbesondere wenn die Internetverbindung langsam ist oder wenn größere Datenmengen in der Wallet App gespeichert sind. Sollte die Synchronisation trotz korrekter Einstellungen nicht funktionieren, empfiehlt es sich, sich kurz von der Apple-ID auf den Geräten abzumelden und erneut anzumelden oder die Software auf dem neuesten Stand zu halten.

Fazit

Die Synchronisation von Kundenkarten in der Wallet App über verschiedene Apple-Geräte funktioniert primär über iCloud. Voraussetzung ist die Nutzung derselben Apple-ID und die Aktivierung der Wallet-Synchronisation in den iCloud-Einstellungen auf allen Geräten. Sind diese Punkte erfüllt, werden Kundenkarten automatisch und bequem auf allen verbundenen Geräten verfügbar und ersparen so das manuelle Übertragen oder erneute Hinzufügen von Karten.

0
0 Kommentare