Kundenkarte aus einer E-Mail direkt zur Wallet App hinzufügen

Melden
  1. Vorbereitung und Voraussetzungen
  2. Kundenkarte in der E-Mail erkennen und öffnen
  3. Karte zur Wallet App hinzufügen
  4. Alternativen bei fehlender automatischer Hinzufügung
  5. Zusammenfassung

Vorbereitung und Voraussetzungen

Damit Sie eine Kundenkarte aus einer E-Mail in Ihre Wallet App (z.B. Apple Wallet oder Google Wallet) hinzufügen können, benötigen Sie zunächst eine unterstützte Kundenkarte, die als digitale Karte im passenden Format vorliegt. Oft handelt es sich dabei um eine Datei mit der Endung .pkpass für Apple Wallet oder ein kompatibles Format für Google Wallet. Außerdem benötigen Sie ein Smartphone mit der entsprechenden Wallet App, auf der Sie die Karte speichern möchten.

Kundenkarte in der E-Mail erkennen und öffnen

Öffnen Sie die E-Mail, die die Kundenkarte enthält. Falls die Karte als Anhang mitgesendet wurde, wird dieser meist als .pkpass Datei oder als spezieller Link zur digitalen Karte angezeigt. Wenn es sich um einen Link handelt, tippen Sie diesen auf Ihrem Smartphone an, um die Karte im Browser oder in der Wallet App zu öffnen. Ist die Karte direkt als Anhang vorhanden, tippen Sie auf den Anhang, damit das System erkennt, mit welcher App die Datei geöffnet werden soll.

Karte zur Wallet App hinzufügen

Sobald Sie die Kundenkarte geöffnet haben, zeigt das Betriebssystem meist automatisch eine Option an, die Karte zur Wallet App hinzuzufügen. Bei Apple Geräten erscheint ein Button wie Zur Apple Wallet hinzufügen. Tippen Sie diesen an und bestätigen Sie anschließend, falls weitere Eingaben nötig sind. Bei Android Geräten können Sie die Karte häufig über die Google Wallet App hinzufügen, indem ebenfalls eine entsprechende Schaltfläche angezeigt wird. Falls diese Option nicht automatisch erscheint, kann es sein, dass die Karte nicht vollständig kompatibel ist oder anders hinzugefügt werden muss.

Alternativen bei fehlender automatischer Hinzufügung

Wenn der direkte Import nicht funktioniert, können Sie die Kundenkarte aus der E-Mail speichern und danach manuell in der Wallet App importieren. Dazu speichern Sie die Datei z. B. in Ihrem Download-Ordner und öffnen diese anschließend mit der Wallet App. Manche Anbieter bieten außerdem eine Webseite oder eine App an, über die Sie die Kundenkarte herunterladen oder synchronisieren können.

Zusammenfassung

Das Hinzufügen einer Kundenkarte aus einer E-Mail zur Wallet App ist im Normalfall ein einfacher Vorgang: Öffnen der E-Mail auf dem Smartphone, Antippen des Kartenanhangs oder Links, und anschließendes Bestätigen der Option Zur Wallet hinzufügen. Voraussetzung dafür ist, dass die Karte im richtigen Format vorliegt und Ihr Gerät die Wallet App unterstützt. Bei Problemen helfen oft die manuelle Installation oder alternative Wege über Apps des Anbieters.

0
0 Kommentare