Kontakte mit iMessage aus der iPhone Kontakte App verknüpfen

Melden
  1. Was bedeutet die Verknüpfung von Kontakten mit iMessage?
  2. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kontakt für iMessage eingerichtet ist
  3. iMessage-Nachricht an einen Kontakt senden
  4. Nachträgliches Verknüpfen von Kontakten, die doppelt angelegt sind
  5. Tipps zur optimalen Nutzung von iMessage und Kontakten
  6. Fazit

Was bedeutet die Verknüpfung von Kontakten mit iMessage?

Wenn Sie auf Ihrem iPhone einen Kontakt haben, können Sie über die Nachrichten-App (iMessage) direkt mit dieser Person kommunizieren. Um iMessage verwenden zu können, muss die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Kontakts mit iMessage verbunden sein. Das bedeutet, dass die Rufnummer oder E-Mail-Adresse in den Apple-Diensten registriert ist und somit der Nachrichtenaustausch über iMessage funktioniert, anstatt über einfache SMS oder MMS.

So stellen Sie sicher, dass Ihr Kontakt für iMessage eingerichtet ist

Öffnen Sie zunächst die Kontakte-App auf Ihrem iPhone und wählen Sie den gewünschten Kontakt aus. Überprüfen Sie, ob die hinterlegte Telefonnummer oder E-Mail-Adresse korrekt ist und mit der Person verknüpft ist, die Sie über iMessage erreichen möchten. Wenn die Person ein iPhone oder andere Apple-Geräte verwendet, auf denen iMessage aktiviert ist, wird diese Nummer oder E-Mail automatisch als iMessage-fähig erkannt. Dies zeigt sich in der Nachrichten-App dadurch, dass der Sende-Button blau statt grün ist.

iMessage-Nachricht an einen Kontakt senden

Um eine Nachricht mit iMessage zu senden, öffnen Sie die Nachrichten-App. Tippen Sie auf das Symbol zum Erstellen einer neuen Nachricht. Geben Sie entweder den Namen des Kontakts ein (der aus Ihren Kontakten importiert wird) oder die genaue Telefonnummer/E-Mail-Adresse. Wenn der Kontakt iMessage-fähig ist, erscheint die Eingabe als blauer Text, und die gesendeten Nachrichten werden ebenfalls blau hinterlegt. Sollte die Nachricht grün sein, wird SMS/MMS statt iMessage verwendet.

Nachträgliches Verknüpfen von Kontakten, die doppelt angelegt sind

Manchmal kommt es vor, dass ein Kontakt aufgrund unterschiedlicher Telefonnummern oder E-Mail-Adressen doppelt in der Kontakte-App angelegt ist. Um diese Einträge zu verknüpfen, öffnen Sie einen der Kontakte, tippen auf Bearbeiten und scrollen nach unten. Dort finden Sie die Option Kontakte verknüpfen oder Link Contacts. Wählen Sie den anderen Kontakt aus, den Sie zusammenführen möchten. So werden die Informationen zusammen angezeigt und iMessage erkennt sämtliche verknüpften Rufnummern oder E-Mail-Adressen.

Tipps zur optimalen Nutzung von iMessage und Kontakten

Vergewissern Sie sich regelmäßig, dass die Telefonnummern und E-Mail-Adressen Ihrer Kontakte aktuell sind. Wenn Sie WhatsApp oder andere Messengerdienste verwenden, ist hier nur die reine Apple-eigene Plattform iMessage von Bedeutung. Zudem sollten Sie auf Ihrem eigenen iPhone sicherstellen, dass iMessage unter Einstellungen > Nachrichten aktiviert ist, um Nachrichten korrekt über das Apple-Netzwerk zu senden und zu empfangen.

Fazit

Das Verknüpfen von Kontakten mit iMessage erfolgt in der Regel automatisch, wenn die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse Ihres Kontakts bei Apple für iMessage registriert ist. Durch das richtige Verwalten und ggf. Verknüpfen mehrerer Kontakt-Einträge können Sie sicherstellen, dass iMessage Nachrichten zuverlässig an den richtigen Kontakt gesendet werden.

0
0 Kommentare