Kann man beim iPhone manuell bestimmen, welches WLAN zuerst genutzt wird?

Melden
  1. WLAN-Priorisierung beim iPhone – Grundlegender Mechanismus
  2. Was kann man dennoch tun, um die WLAN-Nutzung zu beeinflussen?
  3. Alternativen und künftige Entwicklungen
  4. Fazit

Die Frage, ob es möglich ist, auf dem iPhone manuell festzulegen, welches WLAN-Netzwerk bevorzugt wird, ist für viele Nutzer relevant, die mehrere bekannte Netzwerke in Reichweite haben und sicherstellen möchten, dass ihr Gerät immer das optimale Netzwerk verwendet.

WLAN-Priorisierung beim iPhone – Grundlegender Mechanismus

Im Gegensatz zu einigen Betriebssystemen, wie etwa Windows oder macOS auf dem Mac, bietet iOS aktuell keine direkte Option, um die Reihenfolge der bevorzugten WLAN-Netzwerke manuell einzustellen. Das heißt, es gibt keine Benutzeroberfläche, in der man aktiv Netzwerke sortieren oder priorisieren kann.

Das iPhone verbindet sich in der Regel automatisch mit dem WLAN-Netzwerk, zu dem es zuletzt verbunden war und das verfügbar ist. Falls dieses Netz nicht erreichbar ist, prüft das System, welche bekannten Netzwerke in Reichweite sind, und verbindet sich je nach Signalstärke, Stabilität und weiteren internen Algorithmen automatisch mit dem nächsten besten Netzwerk.

Was kann man dennoch tun, um die WLAN-Nutzung zu beeinflussen?

Zwar ist keine direkte Priorisierung möglich, Nutzer können jedoch bestimmte Maßnahmen ergreifen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass das iPhone das bevorzugte WLAN verwendet. Beispielsweise lässt sich ein derzeit verbundenes Netzwerk vergessen, um zu verhindern, dass sich das iPhone erneut damit verbindet. Alternativ kann man bekannte Netzwerke manuell löschen und bei Bedarf erneut hinzufügen, um das zuletzt hinzugefügte Netzwerk als erstes auszuwählen, da das iPhone dazu neigt, zuletzt genutzte Netzwerke bevorzugt anzuwählen.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, nur das bevorzugte Netzwerk aktiv zu lassen und weniger gewünschte Netzwerke direkt am Router oder mithilfe von Zugangsbeschränkungen nicht zugänglich zu machen.

Alternativen und künftige Entwicklungen

Apple selbst hat bisher keine Funktion in iOS integriert, die eine manuelle Priorisierung von WLAN-Netzen ermöglicht. Diese Funktion wird von vielen Nutzern gewünscht, doch sie ist bislang nicht offiziell verfügbar. Es ist denkbar, dass künftig iOS-Updates solche Funktionen implementieren könnten, vor allem mit Blick auf verbesserte Nutzerkontrolle und Netzwerkmanagement.

Für Power-User, die tiefer in das System eingreifen möchten, existieren Jailbreak-Optionen, die es erlauben könnten, Netzwerke gezielt zu priorisieren, allerdings ist dies mit Risiken verbunden und von Apple nicht unterstützt.

Fazit

Zusammenfassend gibt es derzeit keine offizielle, einfache Möglichkeit auf dem iPhone, manuell festzulegen, welches WLAN-Netzwerk bevorzugt genutzt wird. iOS wählt selbstständig das zuletzt verbundene oder beste verfügbare Netzwerk aus. Nutzern bleibt daher nur, durch das Löschen und erneute Verbinden von Netzwerken oder durch das Verwalten der Netzwerkeinstellungen auf dem Router Einfluss auf die WLAN-Auswahl zu nehmen.

0
0 Kommentare