Kann ich unterschiedliche Rufumleitungen für Mobilfunk und WLAN auf dem iPhone verwenden?
- Einleitung
- Rufumleitung im Mobilfunknetz
- WLAN-Anrufe und deren Behandlung
- Rufumleitungen je nach Verbindungstyp unterschiedlich setzen?
- Alternative Lösungen und Workarounds
- Fazit
Einleitung
Das iPhone bietet eine Reihe von Rufumleitungsfunktionen, die es ermöglichen, Anrufe unter bestimmten Bedingungen an andere Telefonnummern weiterzuleiten. Häufig nutzen Anwender solche Umleitungen, um während Abwesenheit oder auf verschiedenen Anschlüssen erreichbar zu bleiben. Eine interessante Frage ist, ob sich unterschiedliche Rufumleitungen auf einem iPhone je nach Verbindungsart – also Mobilfunknetz oder WLAN – einstellen lassen.
Rufumleitung im Mobilfunknetz
Die klassische Rufumleitung wird im Mobilfunknetz eingerichtet und durch den Mobilfunkanbieter gesteuert. Auf dem iPhone findet man diese Einstellung meist unter Einstellungen > Telefon > Anrufweiterleitung. Hier kann man eine Nummer eingeben, an die alle eingehenden Anrufe weitergeleitet werden. Diese Funktion agiert auf Ebene des Mobilfunknetzes und ist in der Regel unabhängig davon, ob man per WLAN oder mobil verbunden ist. Die Umleitung greift immer dann, wenn ein Anruf auf der SIM-Karte eingeht.
WLAN-Anrufe und deren Behandlung
Seit einiger Zeit unterstützen viele Netzbetreiber die WLAN-Anrufe (auch Wi-Fi Calling genannt). Diese Technologie ermöglicht es, Telefonate über ein WLAN-Netzwerk zu führen, falls das Mobilfunknetz schlecht oder nicht verfügbar ist. Für den Nutzer sieht das iPhone dabei wie ein normaler Anruf aus, der auch über die SIM-Karte läuft, nur dass die Übertragung über WLAN erfolgt. Technisch betrachtet handelt es sich dabei aber weiterhin um den gleichen Teilnehmer an der Mobilfunknummer, daher gilt auch die gleiche Rufumleitung wie im Mobilfunknetz.
Rufumleitungen je nach Verbindungstyp unterschiedlich setzen?
Das iPhone unterscheidet in den Systemeinstellungen nicht zwischen Rufumleitungen für Mobilfunk und WLAN. Die Rufumleitungseinstellungen werden auf SIM-Karten- beziehungsweise Netzebene gesetzt und gelten für alle eingehenden Anrufe auf die jeweilige Telefonnummer. Eine separate Umleitung, die nur bei WLAN-Anrufen aktiv wird, ist daher durch das iPhone selbst nicht direkt möglich.
Alternative Lösungen und Workarounds
Wenn man unterschiedliche Umleitungen je nach Verbindungstyp realisieren möchte, sind einige technische Einschränkungen zu beachten. Da man unter der normalen Telefonnummer auch im WLAN immer dieselbe SIM verwendet, greifen immer dieselben Netzanbieter-basierten Umleitungen. Eine Möglichkeit könnte sein, unterschiedliche Rufnummern oder Dienste zu verwenden, z. B. eine separate VoIP-Nummer, die ausschließlich bei WLAN-Anrufen genutzt wird. Solche Dienste könnten dann spezifische Call-Forwarding-Regeln anbieten. Allerdings handelt es sich hierbei um eine Lösung außerhalb des iPhones, meist auf Applikations- oder Serviceseite.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone keine native Funktion bietet, um unterschiedliche Rufumleitungen für Mobilfunk- und WLAN-Anrufe einzurichten. Die Rufumleitung wird netzseitig auf die Telefonnummer angewandt und gilt unabhängig von der Art der Verbindung. Wer differenzierte Umleitungen benötigt, muss auf zusätzliche Dienste oder unterschiedliche Rufnummern setzen, die dann über eigene Mechanismen verfügen können.