Ist es möglich, die Kamera-App auf dem iPhone so einzustellen, dass JPG verwendet wird?

Melden
  1. Einstellungen zur Formatwahl
  2. Vor- und Nachteile der Formatauswahl
  3. Alternative Vorgehensweisen
  4. Fazit

Die Kamera-App auf dem iPhone speichert Fotos standardmäßig im HEIF-Format (High Efficiency Image Format), das die Dateigrößen erheblich reduziert und gleichzeitig eine hohe Bildqualität beibehält. Dieses Format ist effizienter als das ältere JPG-Format (JPEG), weshalb Apple es seit iOS 11 bevorzugt verwendet. Allerdings gibt es Situationen, in denen man lieber das JPG-Format nutzen möchte, beispielsweise wegen der besseren Kompatibilität mit älteren Geräten oder bestimmten Programmen.

Einstellungen zur Formatwahl

Zwar gibt es keine direkte Option in der Kamera-App, mit der man JPG als Standardformat auswählen kann, doch Apple ermöglicht es, das Bildformat über die Einstellungen des iPhones zu beeinflussen. Unter Einstellungen > Kamera > Formate findet man die Wahl zwischen Hohe Effizienz und Maximale Kompatibilität. Wenn man Maximale Kompatibilität auswählt, werden Fotos im JPG-Format und Videos im H.264-Format gespeichert. Somit ist es möglich, JPG-Bilder zu erhalten, indem man diesen Modus wählt.

Vor- und Nachteile der Formatauswahl

Die Entscheidung für das JPG-Format bedeutet, dass die Dateien größer sind als bei HEIF, was mehr Speicherplatz beansprucht. Dafür ist JPG weiter verbreitet und von vielen Anwendungen sowie Webseiten problemlos unterstützt. Die Wahl der maximalen Kompatibilität ist daher insbesondere dann sinnvoll, wenn man sicherstellen möchte, dass die Fotos auf möglichst vielen Geräten ohne Konvertierung nutzbar sind.

Alternative Vorgehensweisen

Wenn man trotz der Einstellung Maximale Kompatibilität doch HEIF verwendet oder Fotos in HEIF/HEIC gespeichert wurden, gibt es weitere Möglichkeiten, JPG-Bilder zu erhalten. So bieten viele Apps zur Bildverwaltung oder einfache Bild-Konverter die Umwandlung von HEIF/HEIC nach JPG an. Auch beim Übertragen der Bilder auf einen Windows- oder Mac-Rechner kann man manchmal eine automatische Konvertierung einstellen, um JPG-Dateien zu erhalten.

Fazit

Zusammengefasst ist es nicht möglich, direkt in der Kamera-App explizit JPG als Format einzustellen. Stattdessen erfolgt die Umstellung über die allgemeinen Formateinstellungen im iPhone unter Maximale Kompatibilität. Dadurch werden Fotos im JPG-Format gespeichert. Diese Einstellung findet man in den Systemeinstellungen unter Kamera > Formate. Dies ist der empfohlene Weg, wenn man JPG statt HEIF auf dem iPhone verwenden möchte.

0
0 Kommentare