Daten aus der iPhone Fitness App exportieren
- Einleitung
- Exportieren der Gesundheits- und Fitnessdaten über die Health-App
- Speichern und Weiterverwenden der exportierten Daten
- Verwendung der exportierten Daten
- Alternativen und Hinweise
Einleitung
Die Fitness App auf dem iPhone sammelt umfangreiche Daten zu deiner körperlichen Aktivität, wie Schritte, Workouts, Trainingsringe und mehr. Diese Daten sind wertvoll, wenn du sie analysieren, sichern oder in andere Anwendungen importieren möchtest. Apple bietet eine Möglichkeit, diese Gesundheits- und Fitnessdaten zu exportieren, allerdings nicht direkt aus der Fitness App. Stattdessen erfolgt der Export über die Health-App, in der die Fitnessdaten ebenfalls gespeichert sind.
Exportieren der Gesundheits- und Fitnessdaten über die Health-App
Auf dem iPhone musst du zunächst die Health-App öffnen, die standardmäßig auf allen Geräten installiert ist. In der Health-App werden alle Gesundheits- und Fitnesswerte gesammelt und verwaltet. Um die Daten zu exportieren, tippe unten rechts auf dein Profilbild oder -symbol. Innerhalb deines Profils findest du eine Option namens Daten exportieren. Wenn du diese auswählst, erstellt das iPhone eine Datei im XML-Format, die alle deine gespeicherten Gesundheits- und Fitnessdaten enthält.
Speichern und Weiterverwenden der exportierten Daten
Nach dem Starten des Exports wirst du gefragt, wohin du die Datei speichern oder wie du sie teilen möchtest. Du kannst die Datei per E-Mail an dich selbst senden, in der iCloud Drive speichern oder über andere Cloudspeicher-Dienste ablegen. Das exportierte XML enthält sämtliche Gesundheitsdaten, einschließlich der Fitness-Aktivitäten, wie Schritte, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz sowie Trainingsringe und Workouts.
Verwendung der exportierten Daten
Die exportierten Daten sind im XML-Format, welches von spezialisierten Programmen oder Entwicklern zur weiteren Analyse verwendet werden kann. Es gibt verschiedene Drittanbieter-Apps und Tools, die diese Daten einlesen und visuell aufbereiten. Für normale Nutzer ist der XML-Export eher ein Rohformat, das primär für eine Datensicherung oder den transfer zu anderen Diensten nützlich ist.
Alternativen und Hinweise
Direkt aus der Fitness App selbst kann man keine Daten exportieren. Die Health-App ist die zentrale Anlaufstelle für alle Gesundheits- und Fitnessdaten. Wenn du regelmäßig deine Daten analysieren möchtest, kannst du auch Apps von Drittanbietern nutzen, die über API oder Datenfreigabe auf die Fitnessdaten zugreifen. Damit kannst du oft direktere Exporte in benutzerfreundlicheren Formaten erhalten.
Zusammenfassend exportierst du Fitness-Daten über die Health-App, indem du den Menüpunkt Daten exportieren nutzt. Die Fitness App synchronisiert ihre Daten automatisch mit der Health-App, wodurch alle Informationen in der exportierten Datei enthalten sind.