Wie mache ich eine Textanimation in CapCut rückgängig?

Melden
  1. Öffnen des Projekts und Auswählen des Textes
  2. Bearbeiten des Textclips
  3. Animation entfernen
  4. Alternativ: Rückgängig-Funktion nutzen
  5. Projekt speichern
  6. Zusammenfassung

Öffnen des Projekts und Auswählen des Textes

Um eine Textanimation in CapCut rückgängig zu machen, musst du zunächst dein Projekt öffnen, in dem sich der animierte Text befindet. Tippe auf das Projekt, um es zu laden und die Zeitleiste anzuzeigen. Suche danach den Textclip auf der Zeitleiste, dessen Animation du bearbeiten möchtest. Indem du den Text auf der Zeitleiste oder direkt im Vorschaufenster antippst, markierst du diesen und kannst die bearbeitbaren Eigenschaften aufrufen.

Bearbeiten des Textclips

Sobald der Text ausgewählt ist, erscheinen unten im Bearbeitungsmenü verschiedene Optionen wie Text, Animation, Stil und weitere. Wähle hier die Option Animation aus. Du siehst jetzt alle Animationen, die auf den Text angewendet wurden, sowohl die Animation beim Einblenden (In) als auch beim Ausblenden (Out), falls vorhanden.

Animation entfernen

Um die Animation rückgängig zu machen, musst du die Animation deaktivieren oder entfernen. Innerhalb des Animationsmenüs kannst du den Bereich wählen, der bearbeitet werden soll – zum Beispiel In oder Out. Tippe auf die ausgewählte Animation und ändere sie auf Keine (manchmal auch als None bezeichnet). Dadurch wird die Animation für deinen Text ausgeschaltet, und der Text wird ohne Bewegung dargestellt.

Alternativ: Rückgängig-Funktion nutzen

Falls du die Animation gerade erst hinzugefügt hast und die Änderung sofort zurücknehmen möchtest, kannst du auch die Rückgängig-Funktion verwenden. Tippe dazu auf den Rückgängig-Pfeil (meistens ein nach links zeigender Pfeil) oben im Bearbeitungsbildschirm. Dies setzt die letzte Änderung zurück, inklusive der Animationseinstellung. Beachte jedoch, dass diese Funktion nur für die letzte(n) Schritte verfügbar ist und nicht einzelne Animationen speziell rückgängig macht.

Projekt speichern

Nachdem du die Animation entfernt hast, solltest du dein Projekt speichern, um die Änderungen zu sichern. CapCut speichert oft automatisch, aber es ist sinnvoll, nochmals zu prüfen, dass keine unerwünschten Animationen mehr aktiv sind. Spiele dein Video in der Vorschau ab, um zu prüfen, ob der Text nun statisch eingeblendet wird.

Zusammenfassung

Zusammengefasst öffnest du das Projekt, wählst den animierten Text aus, gehst in das Animationsmenü, deaktivierst oder setzt die Animation auf Keine und speicherst deine Änderungen. Alternativ kannst du direkt nach dem Hinzufügen auch die Rückgängig-Funktion nutzen, um die Animation ohne manuelles Entfernen zu verwerfen.

0
0 Kommentare