Vorlagen in Google Docs erstellen
- Einführung
- Ein neues Dokument als Vorlage vorbereiten
- Das Dokument als Vorlage speichern
- Vorlagen in der Google Docs Vorlagen-Galerie
- Zusammenfassung
Einführung
Google Docs bietet die Möglichkeit, Dokumentvorlagen zu erstellen, die Ihnen helfen, standardisierte Dokumente schnell und einfach zu nutzen. Eine Vorlage ist ein vordefiniertes Dokument mit Text, Formatierungen und eventuell Platzhaltern, das immer wieder verwendet werden kann, ohne dass das Originaldokument verändert wird. Dies spart Zeit und sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild Ihrer Dokumente.
Ein neues Dokument als Vorlage vorbereiten
Um eine Vorlage in Google Docs zu erstellen, beginnen Sie am besten mit einem neuen oder bestehenden Dokument, in dem Sie alle gewünschten Inhalte, Formatierungen und Layouts festlegen. Gestalten Sie das Dokument so, wie Ihre fertige Vorlage aussehen soll. Sie können dabei Texte, Überschriften, Bilder, Tabellen, Kopf- und Fußzeilen sowie Seitenformatierungen hinzufügen.
Wenn bestimmte Bereiche ausgefüllt werden müssen, empfiehlt es sich, Platzhalter einzufügen, beispielsweise durch Text in eckigen Klammern wie oder . So wissen Sie später genau, welche Stellen individuell angepasst werden müssen.
Das Dokument als Vorlage speichern
Da Google Docs keine direkte Funktion namens "Vorlage speichern" bietet, wird häufig der Weg über eine Kopie des Dokuments verwendet. Ist das Dokument fertig, speichern Sie es einfach in Ihrem Google Drive und benennen es entsprechend, zum Beispiel Rechnungsvorlage oder Berichtsvorlage. Wenn Sie nun ein neues Dokument auf Basis dieser Vorlage benötigen, öffnen Sie das Vorlagendokument und wählen Datei > Kopie erstellen. Dadurch erhalten Sie eine eigenständige Kopie, die Sie individuell bearbeiten können, während die Vorlage unverändert bleibt.
Vorlagen in der Google Docs Vorlagen-Galerie
Für eine noch komfortablere Nutzung können Sie Ihr Dokument auch in der Google Docs Vorlagen-Galerie speichern. Dazu müssen Sie in Ihrem Google Drive (in Google Docs) auf Vorlagengalerie gehen und dort eine neue Vorlage hinzufügen. Klicken Sie auf Vorlage hochladen oder Vorlage auswählen, um das vorbereitete Dokument aus Ihrem Drive als Vorlage verfügbar zu machen.
So können Sie und gegebenenfalls auch Ihre Kollegen die Vorlage zentral nutzen, indem sie direkt aus der Vorlagen-Galerie neue Dokumente erstellen. Dies ist besonders hilfreich in Organisationen oder Teams, die ein einheitliches Erscheinungsbild sicherstellen wollen.
Zusammenfassung
Zusammengefasst erstellen Sie Vorlagen in Google Docs, indem Sie ein Dokument erstellen und gestalten, es in Ihrem Google Drive speichern und bei Bedarf über Datei > Kopie erstellen verwenden. Für eine einfachere Wiederverwendung können Sie das Dokument auch über die Vorlagen-Galerie für sich oder Ihr Team zugänglich machen. So wird effizientes und einheitliches Arbeiten mit wiederkehrenden Dokumentarten ermöglicht.