Wie kann ich einen Kauf in der eBay App abbrechen?
- Kauf in der eBay App abbrechen – geht das überhaupt?
- Optionen nach dem Kauf: Kontakt zum Verkäufer aufnehmen
- Was tun, wenn der Verkäufer nicht reagiert?
- Zusammenfassung
Wenn Sie einen Kauf über die eBay App getätigt haben und diesen abbrechen möchten, fragen Sie sich vielleicht, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen und wie der Ablauf genau ist. In diesem Artikel beantworten wir Ihnen ausführlich die Frage: Wie kann ich einen Kauf in der eBay App abbrechen?
Kauf in der eBay App abbrechen – geht das überhaupt?
Grundsätzlich hängt das Abbrechen eines Kaufs auf eBay davon ab, ob der Kauf bereits abgeschlossen ist oder noch als Angebot gilt. Bei Sofort-Kauf-Artikeln wird der Kauf direkt abgeschlossen, sobald Sie auf "Kaufen" drücken. In diesem Fall ist ein Abbruch im klassischen Sinne meist nicht mehr möglich, da eine verbindliche Kaufvereinbarung zustande gekommen ist.
Wenn Sie jedoch ein Gebot auf einen Artikel abgegeben haben, können Sie dieses unter bestimmten Bedingungen zurückziehen, zum Beispiel wenn Sie versehentlich geboten haben oder ein Fehler vorlag. Hierfür stellt eBay spezielle Funktionen bereit. Ein direkter Abbruch eines Sofortkaufs in der App ist hingegen nicht vorgesehen.
Optionen nach dem Kauf: Kontakt zum Verkäufer aufnehmen
Wenn Sie einen Sofortkauf getätigt haben und die Bestellung stornieren möchten, besteht die Möglichkeit, direkt mit dem Verkäufer Kontakt aufzunehmen. In der eBay App finden Sie in der Bestellübersicht einen Bereich, über den Sie dem Verkäufer eine Nachricht senden können. Erklären Sie freundlich Ihre Situation und bitten Sie um Stornierung oder Rücknahme des Artikels.
Viele Verkäufer zeigen sich kulant, insbesondere wenn noch kein Versand erfolgt ist. Eine Stornierung ist hier jedoch immer eine freiwillige Entscheidung des Verkäufers und eBay bietet keine Garantie, dass einem Abbruch zugestimmt wird.
Was tun, wenn der Verkäufer nicht reagiert?
Bleibt der Verkäufer trotz Kontaktaufnahme unkooperativ, empfiehlt es sich, die bestellten Artikel zu erhalten und gegebenenfalls den Rückgabeprozess einzuleiten, sollte der Artikel nicht den Erwartungen entsprechen oder Sie vom Kauf zurücktreten wollen. Die eBay Rückgaberegelungen finden Sie ebenfalls in der App oder auf der Webseite. So können Sie eine Rückgabe beantragen, falls der Verkäufer diese anbietet.
Alternativ können Sie auch den eBay-Käuferschutz in Anspruch nehmen, wenn Probleme mit dem Kauf auftreten. Kontaktieren Sie in diesem Fall den Kundenservice von eBay, der Ihnen bei der Lösung des Problems helfen kann.
Zusammenfassung
Ein direkter Abbruch eines Kaufs in der eBay App nach Abschluss einer Sofort-Kauf-Transaktion ist in der Regel nicht möglich. Wenn Sie den Kauf rückgängig machen möchten, sollten Sie schnellstmöglich den Verkäufer kontaktieren und um Stornierung bitten. Falls dies nicht klappt, kann eine Rückgabe oder der Käuferschutz weiterhelfen. Bieten Sie beim Bieten versehentlich ab, gibt es in bestimmten Fällen die Möglichkeit, das Gebot zurückzuziehen.