eBay App: Käufer sperren – Wie funktioniert das?
- Was bedeutet Käufer sperren bei eBay?
- Kann man Käufer direkt in der eBay App sperren?
- Alternative Möglichkeiten Käufer zu sperren
- Wie sperrt man Käufer über die eBay-Webseite?
- Fazit
Viele Verkäufer auf eBay haben sich sicher schon einmal die Frage gestellt, ob und wie sie in der eBay App einen Käufer sperren können. Gerade wenn es zu Problemen oder unerwünschten Käufen kommt, ist es hilfreich zu wissen, welche Möglichkeiten es gibt, bestimmte Käufer zu blockieren oder deren Käufe einzuschränken. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, wie das Sperren von Käufern bei eBay funktioniert und welche Einstellungen in der App dafür relevant sind.
Was bedeutet Käufer sperren bei eBay?
Das Sperren eines Käufers bedeutet, dass ein Verkäufer verhindert, dass bestimmte eBay-Mitglieder bei ihm kaufen oder bieten können. Das ist insbesondere sinnvoll, wenn es in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit einem Käufer gab, etwa durch Rücksendungen, Betrugsversuche oder anderweitig problematisches Verhalten. eBay bietet Verkäufern die Möglichkeit, negative oder unerwünschte Käufer ausszuschließen, um den Verkaufsprozess sicherer und angenehmer zu gestalten.
Kann man Käufer direkt in der eBay App sperren?
Die offizielle eBay App bietet bisher keine direkte Funktion, um Käufer explizit zu blockieren oder zu sperren. Viele der erweiterten Einstellungen, insbesondere für Verkäufer, sind in der mobilen App eingeschränkt oder gar nicht verfügbar. Das Sperren von Käufern wird daher hauptsächlich über die eBay-Webseite im Desktop-Modus oder über den mobilen Browser vorgenommen.
Alternative Möglichkeiten Käufer zu sperren
Obwohl die App keine direkte Sperrfunktion bietet, kann man als Verkäufer über das eBay-Konto auf der Webseite bestimmte Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört zum Beispiel die Nutzung der Funktion Nicht zahlende Käufer blockieren, wo man verhindern kann, dass Käufer, die in der Vergangenheit nicht bezahlt haben, erneut bei einem kaufen. Ebenso kann man über die Versandoptionen und Verkaufsformular Einstellungen vornehmen, etwa nur Käufe aus bestimmten Ländern zuzulassen oder Käufer mit negativer Bewertung zu sperren.
Wie sperrt man Käufer über die eBay-Webseite?
Um einen Käufer zu sperren, loggt man sich im eBay-Account auf der Webseite ein und navigiert in den Bereich Verkaufen oder Mein eBay. Dort gibt es unter Verkäufereinstellungen eine Option namens Blockierte Käufer. In diesem Bereich kann man einzelne Nutzer-IDs eintragen, die dann daran gehindert werden, bei einem zu kaufen oder zu bieten. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn man wiederholte Probleme mit einem bestimmten Käufer hat.
Fazit
Das direkte Sperren von Käufern in der eBay App ist aktuell nicht möglich. Verkäufer müssen dafür die Webseite von eBay verwenden, um Nutzer über die Funktion Blockierte Käufer auszuschließen. Trotzdem bietet eBay verschiedene Wege, problematische Käufer zu erkennen und deren Zugang zu den eigenen Angeboten einzuschränken. Für eine optimale Nutzung empfiehlt es sich, regelmäßig die Verkäufereinstellungen im Web-Account zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.