Wie kann man eine Chrome App umbenennen?
- Was versteht man unter einer Chrome App?
- Kann man den Namen einer installierten Chrome App direkt ändern?
- Wie lässt sich der Name einer Chrome App über die Manifestdatei ändern?
- Alternativen zur Umbenennung einer Chrome App
- Fazit
Viele Nutzer stellen sich die Frage, ob und wie man eine Chrome App umbenennen kann. Da Chrome Apps in der Entwicklung und Verwaltung etwas anders funktionieren als herkömmliche Programme, ist eine Umbenennung nicht immer ganz so einfach wie bei Desktop-Anwendungen. Im Folgenden wird erklärt, welche Möglichkeiten es gibt, eine Chrome App umzubenennen und worauf man dabei achten sollte.
Was versteht man unter einer Chrome App?
Chrome Apps sind Anwendungen, die speziell für den Google Chrome Browser entwickelt wurden. Sie laufen innerhalb des Browsers, können aber auch außerhalb als eigenständige Anwendung gestartet werden. Diese Apps werden in der Regel über den Chrome Web Store installiert und haben eine eigene Manifestdatei, die unter anderem den Namen der App definiert.
Kann man den Namen einer installierten Chrome App direkt ändern?
Eine bereits installierte Chrome App lässt sich nicht direkt über die Benutzeroberfläche von Chrome umbenennen. Der Name, der im Launcher oder in der App-Übersicht angezeigt wird, wird aus der Manifestdatei der App ausgelesen. Da Nutzer normalerweise keinen Zugriff auf diese Dateien der installierten App haben, ist eine direkte Umbenennung nicht möglich.
Wie lässt sich der Name einer Chrome App über die Manifestdatei ändern?
Wenn man selbst eine Chrome App entwickelt oder Zugriff auf die Quelldateien hat, kann man den Namen durch Ändern der Manifestdatei (manifest.json) anpassen. In dieser Datei befindet sich ein Eintrag "name", der den Anzeigenamen der App definiert. Indem man dort den gewünschten Namen einträgt, wird die App nach einem erneuten Packen und Installieren mit dem neuen Namen angezeigt.
Alternativen zur Umbenennung einer Chrome App
Falls eine direkte Umbenennung nicht möglich ist, kann man unter Umständen auf Alternativen zurückgreifen: Beispielsweise lässt sich eine Verknüpfung im Betriebssystem anlegen und diese Verknüpfung individuell benennen. So erscheint im Startmenü oder auf dem Desktop zwar der gewünschte Name, im Chrome App Launcher bleibt jedoch der Originalname erhalten.
Fazit
Das Umbenennen einer Chrome App ist grundsätzlich möglich, wenn man Zugriff auf die ursprünglichen Dateien der App hat und diese bearbeitet. Für endnutzer, die Apps nur installiert haben, bietet Chrome jedoch keine einfache Möglichkeit zur Umbenennung. Daher ist bei Bedarf eine Umbenennung über die Entwicklerseite sinnvoll, während Nutzer auf Umwege wie benannte Verknüpfungen zurückgreifen können.