Melden

Pop-ups in Google Chrome erlauben

Allgemeine Bedeutung von Pop-ups und warum sie blockiert werden

Pop-ups sind kleine Fenster, die beim Besuch einer Webseite erscheinen, oft um zusätzliche Informationen, Werbung oder Benachrichtigungen anzuzeigen. Standardmäßig blockiert Google Chrome Pop-ups, da sie häufig störend sind und zur Verbreitung von unerwünschter Werbung oder sogar Schadsoftware verwendet werden können. Dennoch gibt es legitime Webseiten, die Pop-ups nutzen, um nützliche Funktionen bereitzustellen, beispielsweise Login-Fenster, Zahlungsdialoge oder interaktive Inhalte.

Pop-ups global erlauben

Wenn Sie Pop-ups auf allen Webseiten zulassen möchten, öffnen Sie zunächst Google Chrome. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts im Browserfenster und wählen Sie Einstellungen. In den Einstellungen navigieren Sie zum Abschnitt Datenschutz und Sicherheit und wählen dort Website-Einstellungen. Scrollen Sie nach unten bis zu Pop-ups und Weiterleitungen. Hier können Sie den Schalter auf Zulässig setzen, um Pop-ups für alle Webseiten zu erlauben. Beachten Sie, dass diese Einstellung die Sicherheit und das Surferlebnis beeinträchtigen kann, da nun auf jeder Seite Pop-ups zugelassen werden.

Pop-ups für einzelne Webseiten erlauben

Es ist oft sinnvoller, Pop-ups nur für bestimmte Seiten freizuschalten. Dazu gehen Sie ebenfalls über Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Pop-ups und Weiterleitungen. Statt den globalen Schalter umzulegen, können Sie unter Zulassen eine Webseite hinzufügen. Klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie die URL der Webseite ein, deren Pop-ups Sie zulassen möchten. Chrome wird dann Pop-ups nur für diese Domain erlauben, während andere weiterhin blockiert werden.

Alternativer schneller Weg über die Adressleiste

Wenn Sie während des Surfens von Chrome darauf hingewiesen werden, dass ein Pop-up blockiert wurde, erscheint rechts in der Adressleiste ein kleines Symbol mit einem roten Kreuz oder einer Nachricht. Klicken Sie auf dieses Symbol, und es bietet Ihnen die Option, Pop-ups für diese Seite zu erlauben. Durch Auswahl von Immer Pop-ups und Weiterleitungen von dieser Seite zulassen können Sie direkt ohne Umweg in den Einstellungen die Berechtigung vergeben. Anschließend müssen Sie die Seite oft neu laden, damit die Einstellung aktiv wird.

Zusätzliche Hinweise und Sicherheit

Auch wenn das Zulassen von Pop-ups manchmal notwendig ist, sollte man vorsichtig damit umgehen. Pop-ups können Phishing-Versuche oder andere sicherheitskritische Aktivitäten beinhalten. Daher ist es empfehlenswert, Pop-ups nur von vertrauenswürdigen Seiten zu erlauben. Darüber hinaus helfen Browser-Erweiterungen und Antivirenprogramme dabei, schädliche Inhalte zu erkennen und zu blockieren, selbst wenn Pop-ups aktiviert sind.

0
0 Kommentare