Wie kann ich ein Update auf dem Samsung Galaxy S25 abbrechen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Update abbrechen, bevor der Download beginnt
  3. Download abbrechen
  4. Update während der Installation abbrechen
  5. Automatische Updates deaktivieren
  6. Weitere Tipps
  7. Fazit

Einleitung

Manchmal möchte man ein automatisches System-Update auf seinem Samsung Galaxy S25 aus verschiedenen Gründen abbrechen, sei es weil man noch nicht genügend Akku hat, man Datenvolumen sparen möchte oder weil man Bedenken hinsichtlich Kompatibilität oder Stabilität der neuen Software hat. Es ist wichtig zu wissen, dass Samsung und Android in der Regel Sicherheitsmechanismen eingebaut haben, um Updates nicht einfach ohne weiteres zu stoppen, da Updates oft Sicherheitsverbesserungen enthalten. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, ein Update abzubrechen oder zu unterbrechen.

Update abbrechen, bevor der Download beginnt

Wenn das Update gerade angekündigt wurde, aber der Download noch nicht gestartet ist, kann man das Update in den Einstellungen schnell ablehnen oder verschieben. Gehe dazu in die Einstellungen deines Smartphones, dann zum Punkt Software-Update oder Softwareaktualisierung. Dort wird oft angezeigt, ob ein Update verfügbar ist oder gerade heruntergeladen wird. Befindet sich das Update im Wartezustand, kann man entweder den automatischen Download ausschalten oder die Benachrichtigung über das Update einfach ignorieren, bis man bereit ist, es durchzuführen.

Download abbrechen

Falls der Download des Updates bereits gestartet hat, aber noch nicht abgeschlossen ist, kann man versuchen, den Download über die Software-Update-Einstellungen anzuhalten oder abzubrechen. Dazu öffnet man die Einstellungen, navigiert zu Software-Update und schaut, ob es eine Option gibt wie Download pausieren oder Download abbrechen. Falls diese Optionen nicht sichtbar sind, kann man auch die Internetverbindung deaktivieren, um den Download effektiv zu stoppen. Das geht durch Deaktivieren von WLAN und mobilen Daten im Schnellmenü oder in den Einstellungen.

Update während der Installation abbrechen

Wurde das Update bereits heruntergeladen und die Installation hat begonnen, ist es deutlich schwieriger, den Vorgang abzubrechen. Wenn sich das Gerät im sogenannten Update-Modus befindet und die Installation ausgeführt wird, rät Samsung davon ab, das Gerät auszuschalten oder zu unterbrechen, da das zu Problemen wie Bootloops oder Datenverlust führen kann. In einem solchen Fall ist es besser, den Prozess durchlaufen zu lassen.

Automatische Updates deaktivieren

Um künftig ein automatisches Update auf dem Samsung Galaxy S25 zu verhindern, kann in den Einstellungen unter Software-Update die Option für automatische Updates deaktiviert werden. So behält man die Kontrolle darüber, wann Updates heruntergeladen und installiert werden.

Weitere Tipps

In manchen Fällen kann ein neu gestartetes Gerät einen laufenden Update-Prozess abbrechen. Das funktioniert aber nur, solange das Update sich noch nicht in der finalen Installationsphase befindet. Auch das Löschen von temporären Dateien oder Caches des Update-Systems ist technisch möglich, erfordert aber meist fortgeschrittene Kenntnisse oder Zugriff auf Entwickleroptionen und ist nicht ohne Risiko. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, den Samsung-Support zu kontaktieren oder eine autorisierte Samsung-Servicewerkstatt aufzusuchen.

Fazit

Ein Update auf dem Samsung Galaxy S25 lässt sich am einfachsten abbrechen oder unterbrechen, wenn man rechtzeitig handelt, bevor der Download oder die Installation beginnt. Nach dem Start der Installation sollte man allerdings keinesfalls versuchen, das Update zu stoppen, da dies das Gerät beschädigen kann. Mit Hilfe der Einstellungen für automatische Updates kann man entscheiden, wann Updates installiert werden, und so eine bessere Kontrolle über den Updateprozess erhalten.

0
0 Kommentare