Wie kann ich das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen abbrechen?

Melden
  1. Einleitung
  2. Abbrechen während des Zurücksetzvorgangs
  3. Während des Fortschritts
  4. Abbruch beim Zurücksetzen über PC-Software
  5. Zusammenfassung

Einleitung

Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist oft ein irreversible Vorgang, der alle persönlichen Daten, Einstellungen und installierten Apps entfernt. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man den Prozess gegebenenfalls noch abbrechen kann, bevor er vollständig gestartet wird.

Abbrechen während des Zurücksetzvorgangs

Wenn Sie den Vorgang des Zurücksetzens gestartet haben, gibt es meist einen kurzen Zeitraum, in dem Sie den Prozess abbrechen können. Dies gilt insbesondere, wenn sich das Gerät noch im Vorauswahl-Menü oder der Bestätigungsphase befindet. Hier sollten Sie einfach die Abbrechen- oder Zurück-Taste drücken, um den Vorgang abzubrechen. Bei manchen Geräten kann auch ein einfacher Tastendruck auf eine physische Taste oder das Ausschalten des Geräts den Prozess stoppen.

Während des Fortschritts

Sobald der Zurücksetzungsvorgang wirklich gestartet wurde und die Daten gerade gelöscht werden, ist ein Abbruch in den meisten Fällen nicht mehr möglich. Das liegt daran, dass das System bereits alle wichtigen Daten entfernt und die Firmware neu konfiguriert. Ein erzwungenes Ausschalten des Geräts kann in dieser Phase sogar zu Problemen führen und das Betriebssystem beschädigen.

Abbruch beim Zurücksetzen über PC-Software

Wenn Sie das Zurücksetzen mittels einer PC-Software oder eines Recovery-Tools starten (beispielsweise über iTunes bei Apple-Geräten oder Smart Switch bei Samsung), können Sie den Vorgang meist unmittelbar vor dem letzten Bestätigungsschritt abbrechen. Sobald die Software den Reset initiiert und der Gerätezustand geändert wird, ist kein Abbruch mehr möglich.

Zusammenfassung

Grundsätzlich lässt sich das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nur vor dem eigentlichen Start des Löschvorgangs abbrechen. Nach Beginn der Datenlöschung sollte der Vorgang nicht unterbrochen werden, da dies zu Fehlfunktionen führen kann. Daher ist es ratsam, gut zu überlegen und alle wichtigen Daten vorher zu sichern, bevor Sie den Reset starten.

0
0 Kommentare