Blaulichtfilter auf dem Samsung Galaxy S25 Display aktivieren

Melden
  1. Was ist der Blaulichtfilter?
  2. Schritt-für-Schritt Anleitung zur Aktivierung
  3. Zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten
  4. Schnellzugriff über die Statusleiste
  5. Fazit

Was ist der Blaulichtfilter?

Der Blaulichtfilter, oft auch als Nachtmodus oder Augenschonmodus bezeichnet, reduziert den Anteil an blauem Licht, das vom Display ausgestrahlt wird. Blaues Licht kann insbesondere abends oder in dunkler Umgebung die Augen belasten und den Schlafrhythmus stören. Durch Aktivierung des Blaulichtfilters erscheint das Display mit einem wärmeren Farbspektrum, was angenehmer für die Augen ist.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Aktivierung

Um den Blaulichtfilter auf deinem Samsung Galaxy S25 zu aktivieren, gehe zunächst auf die Einstellungen deines Smartphones. Du erkennst diese an einem Zahnradsymbol. Dort angekommen suchst du den Menüpunkt Anzeige und öffnest ihn.

Im Bereich Anzeige findest du die Option Blaulichtfilter oder manchmal auch Nachtmodus. Sobald du diesen Punkt antippst, kannst du den Blaulichtfilter mit einem Schieberegler ein- oder ausschalten. Wenn du den Schieberegler nach rechts bewegst, wird der Filter sofort aktiviert und das Display färbt sich wärmer.

Zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten

Unter dem Schieberegler gibt es oft weitere Optionen wie die Zeitplanung. Du kannst einstellen, dass der Blaulichtfilter automatisch zu bestimmten Uhrzeiten aktiviert wird, beispielsweise von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Einige Geräte bieten auch an, die Intensität des Filters anzupassen, sodass du den Wärmegrad des Displays nach deinen Vorlieben ändern kannst.

Durch diese Funktionen kannst du deine Augen besser schützen und gleichzeitig individuell bestimmen, wann und wie stark der Blaulichtfilter aktiv sein soll.

Schnellzugriff über die Statusleiste

Alternativ zur Aktivierung über die Einstellungen kannst du den Blaulichtfilter auch schnell über die Statusleiste aktivieren. Ziehe dazu die obere Bildschirmkante nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Suche dort nach dem Symbol für den Blaulichtfilter, das oft wie ein Auge oder ein Display mit warmen Farbtönen aussieht, und tippe darauf, um den Filter ein- oder auszuschalten.

Wenn du das Symbol nicht siehst, kannst du die möglichen Symbole meist durch Wischen nach links erweitern oder über das Bearbeiten-Symbol in der Statusleiste anpassen.

Fazit

Der Blaulichtfilter ist eine praktische Funktion, um die Augen zu schonen und den Schlaf zu fördern. Auf dem Samsung Galaxy S25 lässt sich dieser Filter einfach über die Einstellungen oder die Statusleiste aktivieren und flexibel anpassen. Nutze diese Funktion besonders abends oder bei längerer Nutzung des Displays in dunkler Umgebung, um deine Sehkraft zu schützen und entspannter zu surfen.

0
0 Kommentare