Anpassen der Anzeige von Symbolen in der Statusleiste des Samsung Galaxy S25

Melden
  1. Zugriff auf die Einstellungen der Statusleiste
  2. Individuelle Anpassung der Statusleiste
  3. Weitere Optionen und Tipps
  4. Fazit

Das Anpassen der Symbole in der Statusleiste auf dem Samsung Galaxy S25 ermöglicht es Ihnen, die Übersichtlichkeit und den Informationsgehalt Ihres Smartphones individuell zu gestalten. Die Statusleiste befindet sich oben auf dem Bildschirm und zeigt wichtige Infos an, wie Verbindungsstatus, Benachrichtigungen, Akkulevel und mehr. Samsung bietet verschiedene Möglichkeiten, diese Anzeige zu konfigurieren.

Zugriff auf die Einstellungen der Statusleiste

Um die Symbole in der Statusleiste zu ändern, müssen Sie zunächst in die Einstellungen Ihres Geräts wechseln. Ziehen Sie dazu die Benachrichtigungsleiste mit einem Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Schnelleinstellungsmenü zu öffnen. Tippen Sie anschließend auf das Zahnrad-Symbol, um die allgemeinen Einstellungen zu öffnen. Alternativ können Sie auch direkt die Einstellungen-App aus dem App-Menü starten.

Individuelle Anpassung der Statusleiste

Innerhalb der Einstellungen navigieren Sie zu dem Menüpunkt Benachrichtigungen oder Anzeige. Dort finden Sie die Option Statusleiste oder Statussymbol (die genaue Bezeichnung kann je nach One UI Version leicht variieren). Öffnen Sie diesen Bereich, sodass Ihnen verschiedene Auswahlmöglichkeiten angezeigt werden.

Eine der häufigsten Anpassungen ist, bestimmte Symbole ein- oder auszublenden. Beispielsweise können Sie entscheiden, ob das Akku-Symbol in Prozent oder als Grafik dargestellt werden soll. Ebenso lassen sich Netzwerk-Symbole, Bluetooth, NFC, Wecker und andere Systembenachrichtigungen auswählen oder deaktivieren. Durch Aktivieren oder Deaktivieren der jeweiligen Schalter bestimmen Sie, welche Icons dauerhaft in der Statusleiste sichtbar sind.

Weitere Optionen und Tipps

Einige Samsung Galaxy S25 Modelle bieten zusätzlich die Möglichkeit, die Position oder die Sortierung der Symbole zu beeinflussen beziehungsweise eine minimalistische Ansicht zu wählen, bei der nur die wichtigsten Symbole dargestellt werden. Ersatzweise können Sie auch die Funktion Nicht stören verwenden, um die Anzeige temporär einzuschränken. Zusätzlich lassen sich über die Benachrichtigungen-Einstellungen die einzelnen App-Benachrichtigungen verwalten, sodass weniger Symbole erscheinen.

Sollte Ihre Software-Version sehr aktuell sein, können manche Optionen auch über die Suche in den Einstellungen gefunden werden, indem Sie beispielsweise nach Statusleiste oder Symbole suchen. So gelangen Sie schnell zur richtigen Funktion und können Ihre Anzeige ganz nach Ihren Wünschen anpassen.

Fazit

Die Anpassung der Symbole in der Statusleiste auf dem Samsung Galaxy S25 ist eine einfache Möglichkeit, um den Informationsfluss auf Ihrem Gerät zu optimieren und das Design nach Ihren Präferenzen zu gestalten. Über die Einstellungen → Benachrichtigungen → Statusleiste können Sie genau steuern, welche System- und App-Symbole gezeigt werden, sodass Ihre Statusleiste übersichtlich und informativ bleibt.

0
0 Kommentare